Ziel der im September 2010 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Chemie in der Medizinerausbildung ist die Weiterentwicklung und Modernisierung der chemisch-naturwissenschaftlichen Ausbildung in medizinischen Studiengängen (Human- und Zahnmedizin, aber auch Veterinärmedizin, Molekulare Medizin u.ä.). In der Humanmedizin erfolgt diese Ausbildung im Rahmen des Faches "Chemie für Mediziner".
Die Arbeitsgemeinschaft vertritt die Interessen dieser Fächer und ihrer Vertreter nach außen. Hier sind vor allem die Mitwirkung bei der Erstellung von Ausbildungsstandards und die Vertretung in universitätsübergreifenden bzw. außeruniversitären Gremien zu nennen. Ziel ist die nachhaltige Verankerung der Chemie als naturwissenschaftliches Grundlagenfach in einem modernen Medizinstudium, das den Chancen und Heraus-forderungen des rapide wachsenden molekularen Wissens gerecht wird.
Außerdem stellt die AG eine Plattform für den Erfahrungsaustausch auf jeder Ebene dar. Anfragen, Wünsche und Anregungen sind jederzeit willkommen!
Shortlink zu dieser Seite: www.gdch.de/cm
Prof. Dr. Gerald Steiner (Vorsitz)
Technische Universität Dresden
Prof. Dr. Richard Göttlich (stellv. Vorsitz)
Justus-Liebig-Universität Gießen
Dr. Rudolf Hutterer
Universität Regensburg
Prof. Dr. Michael Lalk
Universität Greifswald
Editorial
Prof. Hoffmann (Gründungsvorsitz)
Nachrichten aus der Chemie
Heft 12/2010
GDCh-Geschäftsstelle
Dr. Carina S. Kniep
Tel.: +49 69 7917-499
zuletzt geändert am: 11.01.2023 18:31 Uhr von C.Kniep