AK ChemKrist

Arbeitskreis Chemische Kristallographie

Der Arbeitskreis Chemische Kristallographie (ChemKrist) der GDCh-Fachgruppe Analytische Chemie ist ein Zusammenschluss von Einzelpersonen und Firmen, die sich der Kristallstrukturanalyse als analytischer Methode zur Lösung chemischer Fragestellungen bedienen. Im Jahr 1982 als KSAM gegründet, heißt der Arbeitskreis seit 1999 ChemKrist.

Der Arbeitskreis verfolgt die Zielsetzungen:

  • Intensivierung des Gedankenaustausches innerhalb der Chemie, insbesondere Beratung von Arbeitsgruppen, denen sich strukturchemische Probleme stellen
  • Diskussionsforum für alle Anwendungsbereiche der Beugungsmethoden zur Lösung chemischer Fragestellungen
  • Verstärkung der Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Hard- und Software sowie auf apparativem Sektor, Vertretung der Nutzerinteressen im Dialog mit Herstellerfirmen
  • Durchführung von Einführungs- und Fortbildungsveranstaltungen sowohl für den wissenschaftlichen Nachwuchs als auch für erfahrene Anwender:innen
  • Einflussnahme auf die Gestaltung und Nutzung von Datenbanken und das Publikationswesen
  • Spezielle Interessenvertretung der in der GDCh organisierten Kolleg:innen
  • Enge Kontaktpflege zur Deutschen Gesellschaft für Kristallographie

Shortlink zu dieser Seite: www.gdch.de/chemkrist

Vorstand 2021-2024

Prof. Dr. Iris Oppel (Vorsitz)
RWTH Aachen

Dr. Regine Herbst-Irmer (stellv. Vorsitzende)
Universität Göttingen

Dr. Alexander Pöthig (stellv. Vorsitzender)
Technische Universität München

Dr. Michael Bodensteiner (Schriftführer)
Universität Regensburg

ChemKrist-Vorstandsmitglieder

Literatur

Einstiegstexte zur Kristallographie


Selected Crystallographic Journals

 

Kontakt

GDCh-Geschäftsstelle
Dr. Carina S. Kniep
Tel.: +49 69 7917-499

zuletzt geändert am: 06.12.2018 10:55 Uhr von N/A