Mit rund 31.000 Mitgliedern aus Wissenschaft, Wirtschaft und freien Berufen repräsentiert die GDCh eine große, fachlich wie gesellschaftlich relevante Gemeinschaft. mehr
August Wilhelm von Hofmann gründet 1867 die Deutsche Chemische Gesellschaft, eine der beiden Vorgängerorgansationen der GDCh. mehr
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle relevanten Informationen zum Thema "Vorstand und weitere Organe".
Spezifische Aufgaben innerhalb der GDCh werden von speziell dafür eingerichteten Kommissionen und Kuratorien wahrgenommen. In den meisten Fällen beraten diese Gremien den Vorstand und arbeiten ihm zu. Das Ehrengericht (welches ein satzungsgemäßes Organ der GDCh darstellt) trifft seine Entscheidungen autonom.
Die Mitglieder der Kommissionen und Kuratorien beruft der Vorstand, das Ehrengericht wird durch die Mitgliederversammlung bestellt.
Preiskommissionen
Vorlesungskomissionen
Stiftungsbeiräte
Mit dem Programm "Historische Stätten der Chemie" würdigt die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) Leistungen von geschichtlichem Rang in der Chemie. Als Orte der Erinnerung werden Wirkungsstätten beteiligter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einem feierlichen Akt ausgezeichnet. mehr
Alle zwei Jahre veranstaltet die GDCh an wechselnden Orten in Deutschland das GDCh-Wissenschaftsforum Chemie (WiFo). Zu diesem bedeutendsten deutschen Chemiekongress werden auch internationale Wissenschaftler von Rang und Namen zu Vorträgen eingeladen. Die GDCh vergibt außerdem regelmäßig im Rahmen des WiFo einige ihrer renommiertesten Preise und Auszeichnungen. mehr
Im Jahr 2017 feierte die GDCh das 150jährige Gründungsjubiläum ihrer Vorgängerorganisation, der deutschen Chemischen Gesellschaft, die 1867 in Berlin gegründet wurde.
Alles rund ums Jubiläumsjahr finden Sie auf einer Sonderseite.
Varrentrappstr. 40-42
60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 7917-0
Fax: +49 69 7917-232
E-Mail: gdch@gdch.de
Die GDCh beteiligt sich in vielfältiger Weise an Diskussionen und Aktivitäten auf nationaler und internationaler Ebene.
Folgen Sie mehr als
30.000 Chemikerinnen und Chemikern und werden auch Sie Mitglied der GDCh!
zuletzt geändert am: 03.08.2020 10:03 Uhr von K.J.Schmitz