Die Organische Chemie ist eine tragende Disziplin in der modernen Chemie und in den Naturwissenschaften. Sie ist ein Kernstück vieler hochaktueller Forschungsgebiete und reicht z.B. von den Materialwissenschaften, der Katalyse und der Kombinatorischen Chemie bis hin zur Supramolekularen und Biologischen Chemie.
Die Liebig-Vereinigung ist die Fachgruppe der GDCh, die sich den Themen der Organischen Chemie im engeren wie weiteren Sinne widmet.
Ein Hauptanliegen ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung und das Potenzial der Organischen Chemie in den modernen Naturwissenschaften zu wecken und zu stärken.
So entfalten die Mitglieder der Liebig-Vereinigung Aktivitäten zu den folgenden Themen:
Shortlink zu dieser Seite: www.gdch.de/liebig
Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden, seinem Stellvertreter und mindestens einem, aber nicht mehr als drei Beisitzern.
Die Liebig-Vereinigung für Organische Chemie vergibt zu aktuellen Themen des Fachgebietes an jüngere Wissenschaftler, die sich durch neue, originelle und richtungweisende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Fachgebiet qualifiziert haben, den ORCHEM-Preis für Nachwuchswissenschaftler.
Die Liebig-Vereinigung richtete 1999 eine Vortragsreihe
- die Liebig-Lectureship -
für herausragende junge ausländische Vertreter der Organischen Chemie ein.
Liebig-Symposium on Organic Chemistry
Mo, 04.09., 11.30 - 12.50 Uhr & 14.10 - 17.20 Uhr
Di, 05.09., 10.50 - 12.50 Uhr
Mi, 06.09., 10.50 - 12.50 Uhr
Posterflashtalks
wird noch festgelegt
Symposium „Molecules of Life – Molecules in Life“
mit FG Biochemie & Gemeinsame FG Chemische Biologie
Di, 05.09., 10.50 - 12.50 Uhr & 14.10 - 17.20 Uhr
Karl-Ziegler-Symposium
mit Wöhler-Vereinigung für Anorganische Chemie
Di, 05.09., 14.10 - 17.20 Uhr
Symposium „Sustainable Synthesis“
mit FG Nachhaltige Chemie
Mi, 06.09., 14.10 - 15.30 Uhr
mehr
09.09. - 11.09., Regensburg
GDCh-Geschäftsstelle
Dipl.-Biol. Nicole Bürger
Tel.:+49 69 7917-231
E-Mail: n.buerger@gdch.de
zuletzt geändert am: 21.09.2023 08:24 Uhr von A.Miller