Flyer
Anmeldeformular
Das Promovierenden-Seminar BAUCHEMIE 2023 ist inhaltlich offen für alle Themen aus den Bereichen Chemie, Mineralogie und Baustoffe. Beiträge zum methodischen Vorgehen, zu innovativen Modellen und wirksamen Strategien sind erwünscht. Dabei dient die Verknüpfung chemisch-mineralogischer und ingenieurtechnischer Fragestellungen als Basis für die Identifikation neuer Forschungsziele. Durch die Diskussionen zu den Kurzvorträgen sollen Anregungen für den Fortgang der Promotionsvorhaben sowie für Kooperationen gegeben werden. Zwischen den Vorträgen bleibt Raum für den intensiven Austausch und den persönlichen Kontakt.
Datum: 31.05.-02.06.2023
Veranstaltungsort: Europäische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Weimar
Teilnahmegebühren: 150 Euro pro Person (Kostenpauschale für Teilnahme, Übernachtungen, Verpflegung, Begleitprogramm, Tagungsunterlagen)
Teilnehmende: max. 15 Personen
Kontakt: Dr.-Ing. Stephan Partschefeld
Ziel der von der Fachgruppe Bauchemie ausgerichteten Mikroskopie-Seminare ist die Vermittlung und Anwendung qualitativer und quantitativer mikroskopischer Techniken auf mineralische Rohstoffe, Zementklinker, Keramiken, Bindemittel, Zusatzmittel, Betone, Mörtel und Verbundsysteme.
2022: Flyer/Programm
2018: Flyer/Programm
2015: Flyer/Programm
Flyer
Programm
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der Jahre 2007 bis 2011 in Weimar konnte die Fachgruppe Bauchemie in diesem Jahr vom 11.-13. Mai an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft erneut ein Seminar für Doktorandinnen und Doktoranden anbieten. Im Mittelpunkt des 2,5 tägigen Treffens stand neben dem Besuch des Sika-Stammhauses in Stuttgart und der Besichtigung der Baustelle Stuttgart 21 das Seminar mit Fachvorträgen zu den aktuellen Forschungsthemen der Teilnehmenden.
Im Anschluss an die Vorträge war Zeit für einen intensiven Austausch der Teilnehmenden untereinander und mit den betreuenden Professoren. Im abschließenden Workshop wurde neben den ersten Schritten nach der Promotion Karriereplanung und Bewerbung auch das aktuelle Spannungsfeld zwischen wissenschaftlicher Arbeit und der Übernahme von Lehraufgaben während der Promotion thematisiert und mit Dr. Saskia Oehmichen als Vertreterin der Plattform „NextStep“ der Deutschen Bauchemie offen diskutiert.
Organisation & Durchführung: Prof. Dr. Karsten Schubert (Hochschule Karlsruhe), Prof. Dr. Friedlinde Götz-Neunhoeffer (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg & Vorsitzende der Fachgruppe Bauchemie).
zuletzt geändert am: 26.01.2023 16:37 Uhr von C.Kniep