Veranstaltungen

Veranstaltungen der GDCh-Fachgruppe Umweltchemie & Ökotoxikologie

Jahrestagung

Die Fachgruppe veranstaltet jährlich eine Jahrestagung auf der Mitglieder und Nicht-Mitglieder aktuelle Ergebnisse aus der Forschung vorstellen und diskutieren können.

Die Umwelt 2023 findet vom 11.-13. September 2023 in Muttenz (Schweiz) in Präsenz statt. Mehr Jahrestagung

Perspektiventag

Die Fachgruppe veranstaltet in der Regel alle ein bis zwei Jahre einen "Perspektiventag" (früher: Doktorandentag), der jungen Leuten, wie z.B. Studierenden oder Promovierenden, die Möglichkeit bietet, mehr über potentielle Arbeitgeber zu erfahren und Kontakte zu knüpfen.

Der letzte Perspektiventag fand am am 15.11.22 bei der ibacon GmbH. Mehr Perspektiventag

Junges Umweltchemie Forum

Die Veranstaltung bietet dem jungen umweltchemischen und ökotoxikologischen, deutschsprachigen Nachwuchs (Doktorand:innen, jüngere Berufstätige und Masterstudierende) die Gelegenheit zur Präsentation der eigenen Ergebnisse (im Rahmen der Doktor- oder Masterarbeit), zum fachlichen Austausch, zum Kennenlernen und zu interdisziplinären Diskussionen. Mehr JUF

Workshops

Die Fachgruppe und ihre Arbeitskreise organisieren Workshops zu verschiedenen aktuellen Themen. Mehr Workshops

Veranstaltungshinweise 2023

Wasser 2023 - Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft vom 15. bis 17. Mai 2023 in Augsburg

Die "Wasser 2023" ist die zentrale Konferenz zu allen Themen der Wasserqualität mit neuesten Ergebnissen. Nach drei Jahren der Abstinenz, in denen der persönliche Austausch nicht möglich war, wird die Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft im Mai 2023 definitv als Präsenzveranstaltung in der Wasserstadt Augsburg stattfinden.

Weitere Informationen: https://www.wasserchemische-gesellschaft.de/de/wasser-2023/seiten/wasser-2023

18th International Conference on Chemistry and the Environment (ICCE 2023)

Die Frist für Beitragseinreichungen für die kommende ICCE wurde auf den 24. März verschoben wurde. 

Die International Conference on Chemistry and the Environment (ICCE) wird von der Division of Chemistry and the Environment (DCE) der European Chemical Society (EuChemS) organisiert, in der sich die GDCh engagiert. Die ICCE 2023 findet vom 11.-15.06.2023 in Venedig statt. Eine Auswahl der Themen, die auf der Tagung diskutiert werden, findet sich hier: https://icce2023.com/scientific-programme/.
Die Einreichung von Abstracts ist hier möglich: https://icce2023.com/submit-your-abstract/.

Biozide in Baumaterialien – von wissenschaftlicher Erkenntnis zu praktischen Handlungsmöglichkeiten

LfU Bayern Informationsveranstaltung vom 29.-30. Juni 2023 in Augsburg und online.
Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die Themenschwerpunkte Einsatz, Freisetzung, Bewertung und Vermeidung von Bioziden in Baukomponenten.
Mehr Mitt Umweltchem Ökotox 1/2023

International Conference of Biogeochemistry of Trace Elements (ICOBTE) and Heavy Metals (ICHMET) September 6-10, 2023

The ICOBTE is a non-profit conference series founded and organized by scientists and other professionals whose main interest is in trace element (metals and metalloids) research. The organizers and supporters are volunteers from academia, government and other professional organizations.

The International Conference on Heavy Metals in the Environment (ICHMET) is a global platform where research related to all aspects of metals and other elements in the environment is brought together, presented, and discussed amongst peers.

More Informations: https://icobte-ichmet-2023.com/frontend/index.php

 

International Conference on Non-Target Screening, 16.-19.10.2023, Erding & online

Non-Target Screening and its applications are in the focus of the ICNTS 2023.
Mehr Mitt Umweltchem Ökotox 1/2023

15. Langenauer Wasserforum

Das Langenauer Wasserforum (LWF) am 13./14.11.2023 widmet sich aktuellen Entwicklungen im Bereich der Wasser- und Umweltanalytik und deren Bedeutung für die Wasserwirtschaft.
Mehr Mitt Umweltchem Ökotox 1/2023

zuletzt geändert am: 03.03.2023 18:10 Uhr von M.Kudra