Vorstand

Vorstand der GDCh-Fachgruppe Chemie des Waschens

2022-2025

Prof. Dr. Birgit Glüsen (Vorsitz), Technische Hochschule Köln, Leverkusen
Dr. Paula Barreleiro (stellv. Vorsitz), Werner & Mertz GmbH, Mainz
Marcus Gast (stellv. Vorsitz), Umweltbundesamt Dessau-Roßlau
Dr. Thorsten Bastigkeit, Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf
Dr. Carsten Cohrs, Clariant Produkte GmbH, Frankfurt
Prof. Dr. Felix Schacher, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Dr. Torsten Wieprecht, BASF SE, Ludwigshafen

Wissenschaftlicher Beirat
Prof. Dr. Dirk Bockmühl, Hochschule Rhein-Waal, Kleve
Dr. Edgar Endlein, Werner & Mertz GmbH, Mainz
Prof. Dr. Thomas Gassenmeier, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold 
Dr.-Ing. Bernd Glassl, Industrieverband Körperpflege und Waschmittel e.V., Frankfurt am Main
Prof. Dr. Matthias Karg, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Prof. Dr.-Ing. Tobias Kimmel, Hochschule Niederrhein, Krefeld
Jun.-Prof. Dr. Meike N. Leiske, Universität Bayreuth
Dr. Christiane Ludwig, Miele & Cie. KG, Bielefeld 
Dr. Felix Müller, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Dr. Lutz Nitschke, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Erlangen
Dr. Peter Schmiedel, Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf
Dr. Horst-Dieter Speckmann, Langenfeld

Studentische Vertretung
Janine Birnbach, Heinrich Heine Universität Düsseldorf

Vorstandswahl für die Amtsperiode 2026-2029

Mit Schreiben vom 16. September 2025 gaben wir Ihnen die vom amtierenden Vorstand der GDCh-Fachgruppe Chemie des Waschens vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Vorstandswahl bekannt. Prof. Dr. Matthias Karg hat seine Kandidatur seitdem zurückgezogen. Aus den Reihen der Mitglieder wurden keine weiteren Vorschläge eingereicht. Dementsprechend wird die Wahl des Vorstands mit folgenden Personen durchgeführt, die allesamt ihrer Kandidatur zugestimmt haben:

Name Affilitation HS/Ind* Wahlstatus

Prof. Dr. Dirk Bockmühl

Hochschule Rhein-Waal, Kleve

HS

Neuwahl

Dr.-Ing. Bernd Glassl

Industrieverband Körperpflege und Waschmittel e.V., Frankfurt

Ind

Neuwahl

Prof. Dr. Kerstin Hoffmann-Jacobsen

Hochschule Niederrhein

HS

Neuwahl

Prof. Dr.-Ing. Tobias Kimmel

Hochschule Niederrhein, Krefeld

HS

Neuwahl

Jun.-Prof. Dr. Meike N. Leiske

Universität Bayreuth

HS

Neuwahl

Dr. Christiane Ludwig

Miele & Cie. KG, Bielefeld

Ind

Neuwahl

Dr. Lutz Nitschke

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Erlangen

HS

Neuwahl

Prof. Dr. Felix Schacher

Friedrich-Schiller-Universität Jena

HS

Wiederwahl

Dr. Peter Schmiedel

Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf

Ind

Neuwahl

Dr. Thorsten Wieprecht

BASF SE, Ludwigshafen

Ind

Wiederwahl

*HS: Hochschule/Forschungseinrichtung/Behörde; Ind: Industrie/freie Berufe.

Gemäß der Geschäftsordnung der Fachgruppe besteht der Vorstand aus maximal elf Mitgliedern (1x Vorsitz, 2x stellvertretender Vorsitz, max. 8x Beisitz), die jeweils für die Dauer von vier Jahren gewählt werden. Dabei sollten die Hochschulen, die Behörden, die rohstofferzeugende Industrie und die Waschmittelchemie an der Zusammensetzung des Vorstandes beteiligt sein und abwechselnd den Vorstandsvorsitz stellen. Einmalige Wiederwahl ist möglich. Somit stehen für maximal elf neu zu besetzende Vorstandspositionen zehn Personen zur Wahl. Die Funktionen Vorsitz und stellvertretender Vorsitz werden nach der Wahl aus dem gewählten Vorstand heraus bestimmt.

Alle Fachgruppenmitglieder die eine Mailadresse hinterlegt haben, erhalten am Montag den 3. November 2025 einen Link zur Onlineabstimmung. Alle anderen Mitglieder erhalten die Wahlunterlagen per Post.

Das Wahlergebnis wird auf der Webseite der Fachgruppe bekanntgegeben sowie in den Nachrichten aus der Chemie.

Vorstandswahl für die Amtsperiode 2026–2029

Am 31. Dezember 2025 endet die Amtsperiode des Vorstands der GDCh-Fachgruppe Chemie des Waschens und Sie als Mitglieder der Fachgruppe sind mit diesem Schreiben aufgerufen, Kandidaten und Kandidatinnen für die Vorstandswahl zu benennen, die

  • ihre Bereitschaft zur Kandidatur erklärt haben,
  • Mitglieder der Fachgruppe sind und
  • die Unterstützung von mindestens elf Mitgliedern der Fachgruppe haben. Die amtierenden Vorstandsmitglieder sind nach Rücksprache gerne bereit, Ihre Vorschläge zu unterstützen.

Gemäß der Geschäftsordnung der Fachgruppe besteht der Vorstand aus maximal elf Mitgliedern (1x Vorsitz, 2x stellvertretender Vorsitz, max. 8x Beisitz), die jeweils für die Dauer von vier Jahren gewählt werden. Dabei sollten die Hochschulen, die Behörden, die rohstofferzeugende Industrie und die Waschmittelchemie an der Zusammensetzung des Vorstandes beteiligt sein und abwechselnd den Vorstandsvorsitz stellen. Einmalige Wiederwahl ist möglich.

Nach je zwei Amtszeiten können Dr. Paula Barreleiro und Prof. Dr. Birgit Glüsen nicht mehr kandidieren. Dr. Thorsten Bastigkeit, Dr. Carsten Cohrs und Dipl.-Ing. Marcus Gast stehen für eine weitere Amtsperiode nicht zur Verfügung. Prof. Dr. Felix Schacher und Dr. Torsten Wieprecht haben Ihre Bereitschaft für eine erneute Kandidatur signalisiert. Ihnen allen gilt bereits an dieser Stelle besonderer Dank für die langjährige und erfolgreiche Tätigkeit für die Fachgruppe und die GDCh insgesamt.

Für die maximal elf zur Wahl stehenden Vorstandspositionen legt der amtierende Vorstand – zusätzlich zu Ihren Nominierungen – folgende Vorschlagsliste vor:

Name Affiliation CV HS/Ind* Wahlstatus

Prof. Dr. Dirk Bockmühl 

Hochschule Rhein-Waal, Kleve  CV HS Neuwahl

Dr.-Ing. Bernd Glassl 

Industrieverband Körperpflege und Waschmittel e.V. CV Ind Neuwahl

Prof. Dr. Kerstin Hoffmann-Jacobsen

Hochschule Niederrhein, Krefeld CV HS Neuwahl

Prof. Dr.-Ing. Tobias Kimmel

Hochschule Niederrhein, Krefeld CV HS Neuwahl

Jun.-Prof. Dr. Meike N. Leiske 

Universität Bayreuth CV HS Neuwahl

Dr. Christiane Ludwig

Miele & Cie. KG, Bielefeld CV Ind Neuwahl

Dr. Lutz Nitschke

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Erlangen CV HS Neuwahl

Prof. Dr. Felix Schacher 

Friedrich-Schiller-Universität Jena CV HS Wiederwahl

Dr. Peter Schmiedel 

Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf  CV Ind Neuwahl

Dr. Thorsten Wieprecht

BASF SE, Ludwigshafen CV Ind Wiederwahl

*HS: Hochschule/Forschungseinrichtung/Behörde; Ind: Industrie/freie Berufe.

Prof. Dr. Matthias Karg (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), ursprünglich auf der Vorschlagsliste des Vorstands, hat am 18.09.2025 seine Kandidatur zurückgezogen.

-

Falls bis einschließlich 22. Oktober 2025 keine schriftlichen Vorschläge zur Benennung weiterer Kandidat:innen in der GDCh-Geschäftsstelle eingehen (zu Händen Maike Fries; m.fries@gdch.de), wird die Wahl ab dem 3. November 2025 als Online-Wahl mit den oben angegebenen Personen durchgeführt.

 

zuletzt geändert am: 01.10.2025 16:03 Uhr von L.Pecher