Der Arbeitskreis Separation Science der GDCh-Fachgruppe Analytische Chemie verleiht in der Regel in ungeraden Jahren im Rahmen der ANAKON den mit 3000 Euro dotierten Gerhard-Hesse-Preis. Der Preis würdigt Wissenschaftler:innen, die herausragende Leistungen auf dem Gebiet der analytischen Trenntechniken erbracht, sich besondere Verdienste um diese Wissenschaftsdisziplin erworben und das 50. Lebensjahr nicht überschritten haben. Vorschlagsberechtigt sind alle Mitglieder des Arbeitskreises Separation Science; Bewerbungen sind nicht möglich. Über die Preisvergabe entscheidet der erweiterte Vorstand des Arbeitskreises Separation Science. Die Auszeichnung erfolgt im Gedenken an den Gründungsvorsitzenden des ehemaligen Arbeitskreises Chromatographie.
Der Preis ist aktuell nicht ausgeschrieben.
Der Gerhard-Hesse-Preis 2021 wurde am 22.06.2022 anlässlich der analytica conference in München an Frau PD Dr. Katja Dettmer-Wilde verliehen.
"Der Preis wird Frau PD Dr. Katja Dettmer-Wilde verliehen in Anerkennung ihrer wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Entwicklung und Anwendung chromatographischer Methoden für das Gebiet der Metabolomics. Die Kopplung chromatographischer Techniken mit der Massenspektrometrie bildet den Fokus ihrer methodischen Entwicklungen, die ein breites Spektrum abdecken. Hier seien insbesondere die GC-MS, die GCxGC-MS sowie die LC-MS/MS genannt. Viel Beachtung fanden dabei ihre umfangreichen Beiträge zur Analytik von Aminosäuren in unterschiedlichen biologischen Proben. Die wissenschaftlichen Arbeiten von PD Dr. Katja Dettmer zeichnen sich durch eine große methodische Breite und Innovation aus, die die Probenvorbereitung ebenso umfasst wie die anschließende Kopplung von Chromatographie und Detektion. Daneben ist es ihr als Wissenschaftlerin und akademischer Lehrerin ein hohes Anliegen, ihre Leidenschaft für die Chromatographie – und hier insbesondere für die Gaschromatographie – an andere mit großem Elan und großer Fachkunde in Wort und Schrift weiterzugeben."
Jahr | Name | Einrichtung |
---|---|---|
2021 | PD Dr. Katja Dettmer-Wilde | Universität Regensburg |
2019 | Dr. Stefan Lamotte | BASF SE Ludwigshafen |
2017 | Prof. Dr. Michael Lämmerhofer | Universität Tübingen |
2015 | Prof. Dr. Detlev Belder | Universität Leipzig |
2013 | Prof. Dr. Oliver J. Schmitz | Universität Duisburg-Essen |
zuletzt geändert am: 07.07.2022 09:46 Uhr von M.Fries