English Version
Die Fachgruppe Photochemie besteht seit 1971 und hat rund 340 Mitglieder. Ihre Ziele auf dem Gebiet der Photochemie und ihren Grenzgebieten sind:
Aktuelle Arbeitsschwerpunkte
Die von der Fachgruppe vertretene Arbeitsrichtung ist interdisziplinär und umfasst Teilgebiete der anorganischen, organischen und physikalischen Chemie. Neben diesen klassischen Themen bestehen übergeordnete Schwerpunkte:
Photochemische Synthesen
- Feinchemikalien
- Katalyse mit Singulettsauerstoff
Mechanistische Photochemie
- Spektroskopie
- Sensorik
- Quantenchemie
Photochemie in Biologie und Medizin
- photodynamische Therapie
- Photosynthese und lichtgetriebene Bioprozesse
- Fluoreszenzmarker
Photochemie in der Technik
- Abwasserreinigung
- Lithographie
- Solarenergieumwandlung- und -speicherung
- Optische Informationsaufzeichnung und -verarbeitung
- 3D-Druck
zuletzt geändert am: 02.11.2020 14:08 Uhr von C.Kniep
Diese Seite nutzt Cookies und Tracking-Technologien von Dritten, um anonymisierte statistische Informationen zu sammeln und das Angebot zu verbessern. Ich willige ein und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im Bereich Datenschutz widerrufen.
<script>(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-33522029-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIP', true); ga('send', 'pageview');</script>