Im Sommer 2022 wählten 373 SEC-Mitglieder turnusgemäß ihren Vorstand für die Amtsperiode 2023 bis 2025 neu. Die Wahlbeteiligung lag bei 63 %. Von den sechs Kandidaten wurden die folgenden fünf in den SEC-Vorstand gewählt:
Außerdem haben wir uns entschieden, zwei Mitglieder des Vorstands zu kooptieren:
Ansprechpartnerin in der GDCh-Geschäftsstelle ist Dr. Lisa Pecher, l.pecher@gdch.de.
Mit Schreiben vom 26.03.2025 gaben wir Ihnen die vom amtierenden Vorstand der GDCh-Fachgruppe Seniorexperten Chemie vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Vorstandswahl bekannt. Aus den Reihen der Mitglieder wurde zusätzlich Prof. Dr. Wolfram Koch nominiert. Dementsprechend wird die Wahl des Vorstands mit folgenden Personen durchgeführt, die allesamt ihrer Kandidatur zugestimmt haben:
Name | Wahlstatus |
Dr. Horst Klemeyer | Neuwahl |
Prof. Dr. Wolfram Koch | Neuwahl |
Dr. Dieter Kunz | Neuwahl |
Dr. Thomas Mühlenbernd | Neuwahl |
Dr. Barbara Pohl | Wiederwahl |
Prof. Dr. Hans-Günther Schmalz | Neuwahl |
Dr. Franz Schütz | Neuwahl |
Dr. Petra Schultheiß-Reimann | Neuwahl |
Dr. Peter Staniek | Neuwahl |
Dr. Eva-Elisabeth Wille | Wiederwahl |
Gemäß der Geschäftsordnung der Fachgruppe besteht der Vorstand aus maximal fünf Mitgliedern (1x Vorsitz, 2x stellvertretender Vorsitz, max. 2x Beisitz), die jeweils für die Dauer von vier Jahren gewählt werden. Somit stehen für maximal fünf neu zu besetzende Vorstandspositionen 10 Personen zur Wahl. Die Funktionen Vorsitz und stellvertretender Vorsitz werden nach der Wahl aus dem gewählten Vorstand heraus bestimmt.
Alle Mitglieder, die eine Mailadresse hinterlegt haben, erhalten einen personalisierten Link zur Wahlteilnahme per Mail. Alle anderen Mitglieder erhalten die Wahlunterlagen per Post. Die Wahlumschläge werden in der GDCh-Geschäftsstelle, Varrentrappstr. 40-42, 60486 Frankfurt am Main, geöffnet und ausgewertet. Das Wahlergebnis wird in den Nachrichten aus der Chemie und auf der Webseite der Fachgruppe bekanntgegeben.
- Dr. Rudolf Ahrens-Botzong - Prof. Dr. Horst Altenburg - Dr. Gisela Boeck - Dr. Claus Christ - Prof. Dr. Eberhard Ehlers - Prof. Dr. Hendrik Emons - Dr. Wolfgang Gerhartz (Sprecher) - Dr. Hartmut Hammer - Prof. Dr. Klaus-Peter Jäckel - Prof. Dr. Klaus-Dieter Jany - Prof. Dr. Axel Kleemann | - Prof. Dr. Wolfram Koch - Dr. Ursula Kraska - Prof. Dr. Gerhard Kreysa - Dr. Dieter Kunz - LM Chem Ingeborg Lenze - Dr. Eckhart Louis - Dr. Thomas Mühlenbernd - Prof. Dr. Helmut Ritter - Dr. Rainer Schlodder - Dr. Ekkehard Schwab - Dr. Klaus-Richard Sperling - Chem.Dir.a.D. Hans-Uwe von Grabowski - Prof. Dr. Andrea Wanninger |
Ansprechpartnerin in der GDCh-Geschäftsstelle: Dr. Karin Schmitz, Öffentlichkeitsarbeit
- Prof. Dr. Horst Altenburg | - Dr. Ludwig Kuhlmann |
Ansprechpartnerin in der GDCh-Geschäftsstelle: Dr. Elisabeth Kapatsina, Bildung, Karriere und Wissenschaft
Prof. Dr. Horst Altenburg, Münster
zuletzt geändert am: 12.05.2025 16:26 Uhr von L.Pecher