Die GDCh-Fachgruppe Chemie & Energie wurde im März 2009 als Arbeitsgemeinschaft gegründet und zum 1. Januar 2016 in eine ordentliche Fachgruppe der GDCh überführt. Die Fachgruppe ist ein Zusammenschluss von ca. 400 Einzelpersonen, die sich für das Thema "Chemie und Energie" interessieren und für dessen Förderung einsetzen. Die Fachgruppe bearbeitet wissenschaftliche und technische Fragestellungen, die die Chemie zum Thema „Energieversorgung der Zukunft“ beantworten kann, mit folgender Zielsetzung:
Shortlink zu dieser Seite: www.gdch.de/chemie-und-energie
Siyamend Al Barazi et al. (Deutsche Rohstoffagentur; DERA): "Verfügbarkeit von Batterierohstoffen" (Präsentation; GDCh-Wissenschaftsforum 2019)
Philipp Adelhelm: "The Energy Challenge, Batteries, and Why Simple Math Matters"
Englisch (Angew. Chem. Int Ed. 2018, 57, 6710)
Deutsch (Angew. Chem. 2018, 130, 6822)
White Paper der European Chemical Society (EuChemS): "Solar Driven Chemistry"
GDCh-Geschäftsstelle
Dr. Carina S. Kniep
Tel.: +49 69 7917-499
zuletzt geändert am: 29.04.2022 19:34 Uhr von C.Kniep