Die stürmischen Entwicklungen auf dem Gebiet der Chemie und Technik des Waschens und Reinigens, die insbesondere seit den fünfziger Jahren dieses Jahrhunderts zu verzeichnen waren und die hiermit verbundenen vielfältigen ökologischen, humantoxikologischen und andere Probleme machten die Zusammenarbeit von Wissenschaftlern und Technikern der verschiedensten Fachrichtungen zwingend erforderlich. Als ein besonders geeignetes Forum für den wissenschaftlichen Meinungs- und Erfahrungsaustausch aller mit den Problemen der Waschmittelchemie befaßten Chemiker und Techniker aus Universitäten und Forschungsinstituten, von Behörden und aus der Rohstoff- und Waschmittelindustrie wurde von allen Interessierten sehr bald eine Fachgruppe der Gesellschaft Deutscher Chemiker erkannt und deshalb 1974 in Bamberg die Fachgruppe "Waschmittelchemie" gegründet. Zurzeit hat die Fachgruppe 400 Mitglieder.
Das Ziel der GDCh-Fachgruppe Chemie des Waschens ist es, ein Forum für Interessierte aus Industrie, Behörden, Hochschulen, Instituten und Medien zu schaffen, in dem Diskussionen zu allen technischen Fragen rund um Wasch- und Reinigungsmittel offen und konstruktiv geführt werden können. Dabei richtet sich das Augenmerk auf wissenschaftsorientierte Aussagen zum nachhaltigen Nutzen für die Menschen in ihrer Umwelt.
Shortlink zu dieser Seite: www.gdch.de/waschen
25.10.2023
Berlin
im Rahmen des SEPAWA Congress
Webseite
GDCh-Geschäftsstelle
Dr. Carina S. Kniep
Tel.: +49 69 7917-499
zuletzt geändert am: 26.05.2023 06:38 Uhr von A.Miller