AK Elektrochemische Analysenmethoden

Arbeitskreis Elektrochemische Analysenmethoden (ELACh)

Der Arbeitskreis Elektrochemische Analysenmethoden (ELACh) der GDCh-Fachgruppe Analytische Chemie wurde am 22. Mai 1992 in Friedrichroda gegründet, beschäftigt sich im weitesten Sinne mit der Entwicklung und Anwen­dung elektrochemischer Analysenmethoden und verschreibt sich folgenden Zielen und Aktivitäten:

  • Pflege und Intensivierung des Erfahrungs­austauschs sowie Vertiefung und Weitergabe der Kenntnisse auf dem Gebiet der elektrochemischen Analysenmethoden
  • Pflege und Vertiefung internationaler Kontakte, insbesondere im europäischen Raum
  • Nachwuchsförderung
  • Veranstaltung interdisziplinärer Treffen
  • Beteiligung an der Organisation der Konferenzreihe „Electrochemistry
  • Enger Kontakt mit der GDCh-Fachgruppe Elektrochemie und Koordination der jeweiligen Aktivitäten

Shortlink zu dieser Seite: www.gdch.de/elach

Vorstand 2020-2023

Prof. Dr. Frank-Michael Matysik (Vorsitz)
Universität Regensburg

Dr. Christoph Kröger (stellv. Vorsitz)
Deutsche Metrohm Filderstadt

Prof. Dr. Winfried Vonau (Schriftführung)
Kurt-Schwabe Institut Meinsberg

5th Cross-Border Seminar on Electroanalytical Chemistry

04.-06.04.2023
Waldmünchen

ANALYTICA CONFERENCE 2024

09.-11.04.2024
Int. Congress Center
München (ICM)

Jahresberichte

2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2007
2006

Downloads

Arbeitsrichtlinien

Kontakt

GDCh-Geschäftsstelle
Dr. Carina S. Kniep
Tel.: +49 69 7917-499

zuletzt geändert am: 05.05.2023 11:50 Uhr von Webmaster