Die Fachgruppe Festkörperchemie & Materialforschung der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) unterstützt die Aktivitäten des wissenschaftlichen Nachwuchses mit verschiedenen Stipendienmöglichkeiten. Jüngeren Fachgruppenmitgliedern soll so ermöglicht werden, sich im Rahmen ihrer Ausbildung finanzielle Unterstützung für den aktiven Besuch nationaler und internationaler Tagungen, Seminare oder Workshops zu erschließen. Rahmenbedingungen:
Die Fachgruppe Festkörperchemie & Materialforschung vergibt eine begrenzte Anzahl an Reisestipendien zur aktiven Teilnahme an frei wählbaren Tagungen. Diese können jederzeit per E-Mail in der GDCh-Geschäftsstelle (z.Hd. Maike Fries) mit dem Betreff „Tagungsstipendium Festkörperchemie & Materialforschung“ bis spätestens drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn beantragt werden. Jeder Antrag enthält die folgenden Dokumente:
Maximale Fördersummen: 250 Euro (nationale Tagung), 300 Euro (Europa) bzw. 500 Euro (außerhalb Europas)
Um dem wissenschaftlichen Nachwuchs die aktive Teilnahme an kostenpflichtigen Online-Tagungen zu ermöglichen, erweitert die Fachgruppe ihr bestehendes Stipendienprogramm um Online-Tagungen. Es gelten die Rahmenbedingungen des regulären Stipendienprogramms.
Maximale Fördersumme: 250 Euro
zuletzt geändert am: 21.07.2023 16:07 Uhr von C.Kniep