Die Fachgruppe vergibt Stipendien an den wissenschaftlichen Nachwuchs (MSc, PhD, Postdoc). Jungen Fachgruppenmitgliedern soll damit die Chance gegeben werden, sich im Rahmen ihrer Ausbildung Möglichkeiten zum Besuch ausgewählter Tagungen, Seminare oder Workshops zu erschließen. Voraussetzung ist die aktive Teilnahme (Vortrag oder Poster) an der Veranstaltung.
Um jungen Fachgruppenmitgliedern (MSc, PhD, Postdoc) die aktive Teilnahme (Poster- oder Vortragspräsentation) an der 9th EFEPR EPR Summer School zu ermöglichen und die Summer School nach Covid zu unterstützen, vergibt die Fachgruppe Magnetische Resonanz eine begrenzte Anzahl an Teilstipendien zur Übernahme der Teilnahmegebühr (zzgl. eventuell anfallender Überweisungsgebühren). Stipendien können bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail bei Maike Fries (GDCh-Geschäftsstelle) unter dem Stichwort "Tagungsstipendium EPR School" beantragt werden. Die kompletten Unterlagen beinhalten folgende Dokumente:
Um jungen Fachgruppenmitgliedern (MSc, PhD, Postdoc) die aktive Teilnahme (Poster- oder Vortragspräsentation) am 44th FGMR Annual Discussion Meeting zu ermöglichen, vergibt die Fachgruppe Magnetische Resonanz eine begrenzte Anzahl an Teilstipendien à maximal 350 Euro. Stipendien können bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail bei Maike Fries (GDCh-Geschäftsstelle) unter dem Stichwort "Tagungsstipendium FGMR 2023" beantragt werden. Die kompletten Unterlagen beinhalten folgende Dokumente:
zuletzt geändert am: 10.02.2023 09:07 Uhr von M.Fries