In den 60 Ortsverbänden und 54 Regionalforen des JungChemikerForums der GDCh finden monatlich eine Vielzahl von Vorträgen und Veranstaltungen statt, die sowohl ein Fachpublikum als auch an der Chemie Interessierte ansprechen.
Datum | VA-NR | Veranstaltung | |
---|---|---|---|
25.05.2022 |
Chemie des Katers
Ort: Recklinghausen
am 25.05.2022 (17:00 Uhr) Kontaktdaten: |
||
30.05.2022 |
Enzymes as Blueprints for Power-to-X Applications
Ort: OV Braunschweig
am 30.05.2022 (17:15 Uhr) Kontaktdaten: |
||
31.05.2022 |
Machine Learning Potentials for Atomistic Simulations: Where Are We Now
Ort: Gießen
am 31.05.2022 (17:15 Uhr) Kontaktdaten: |
||
31.05.2022 |
Pharmapolymer Libraries for Applications in Nanomedicine and Beyond Utilizing High-Throughput Approaches
Ort: online
am 31.05.2022 (17:00 Uhr) Kontaktdaten: |
||
31.05.2022 |
Germanium, Zinn und Blei – Hydride und niedervalente Verbindungen
Ort: Kassel
am 31.05.2022 (17:15 Uhr) Kontaktdaten: |
||
01.06.2022 |
TKX-50: A Highly Promising Secondary Explosive
Ort: Jena
am 01.06.2022 (17:15 Uhr) Kontaktdaten: |
||
01.06.2022 |
Beyond the Conventional: Unique Synthetic Transformations Enabled by Light
Ort: Wuppertal-Hagen
am 01.06.2022 (17:15 Uhr) Kontaktdaten: |
||
01.06.2022 |
„Lignin- von der komplexen Struktur zu einer Vielfalt funktioneller Anwendungen“
Ort: Freiberg
am 01.06.2022 (16:15 Uhr) Kontaktdaten: |
||
01.06.2022 |
Fusion - Nachhaltige Energie?
Ort: www.w-hs.de/gdch
am 01.06.2022 (16:30 Uhr) Kontaktdaten: |
||
02.06.2022 |
Enantioselective Catalysis of Photochemical Reactions
Ort: Tübingen
am 02.06.2022 (17:15 Uhr) Kontaktdaten: |
zuletzt geändert am: 10.02.2021 10:34 Uhr