Vorstand

Vorstand der GDCh-Fachgruppe Wasserchemische Gesellschaft

2025

Prof. Dr. Thomas Ternes (Vorsitz), Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz
Prof. Dr. Martin Elsner (stellv. Vorsitz), Technische Universität München
Dr. Rudi Winzenbacher (stellv. Vorsitz), Zweckverband Landeswasserversorgung, Langenau
Dr. Ralph Fliege, Bayer AG, Monheim
Dipl.-Ing. Regina Gnirss, Berliner Wasserbetriebe
Dr. Elisabeth Janssen, Eawag, Dübendorf (Schweiz)
Dr. Alexander Kämpfe, Umweltbundesamt, Bad Elster
Dipl.-Ing. Björn Marquardt, Hamburg Wasser
Dr. Marco Scheurer, Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Karlsruhe
Dr. Stephanie Spahr, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei, Berlin
Dipl.-Geoökol. Sebastian Sturm, DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe
Dr. Markus Weber, Currenta GmbH & Co. OHG, Leverkusen
Prof. Dr. Christian Zwiener, Eberhard-Karls-Universität Tübingen

Ständige Gäste des Vorstands
Dr. Frank Brauer (Hauptausschuss Analysenverfahren – Entwicklung und Normung)
Prof. Dr. Holger Lutze, Technische Universität Darmstadt (Hauptausschuss Forschung)
NN (Junges Wasserforum)

Ehrenvorsitzende
Prof. Dr. Fritz Frimmel (Vorsitz: 1992-2003)
Prof. Dr.-Ing. Martin Jekel (Vorsitz: 2004-2012)
Prof. Dr. Torsten C. Schmidt (Vorsitz: 2013-2021)

Ehemalige Vorsitzende der Wasserchemischen Gesellschaft

  • Prof. Dr. Torsten C. Schmidt (Vorsitz: 2013-2021)
  • Prof. Dr.-Ing. Martin Jekel (Vorsitz: 2004-2012)
  • Prof. Dr. Fritz H. Frimmel (Vorsitz: 1992-2003)
  • Prof. Dr. Karl-Ernst Quentin (Vorsitz: 1971-1992)
  • Prof. Dr. Wilhelm Husmann (Vorsitz: 1949-1970)
  • Dr. W. Olszweski (Vorsitz: 1933-1945)
  • Prof. Dr. Josef Tillmans (Vorsitz: 1930-1933)
  • Prof. Dr. Hugo Haupt (Vorsitz: 1926-1930)

Meilensteine der Wasserchemischen Gesellschaft

  • 2026: Jubiläumstagung 100 Jahre Fachgruppe Wasserchemische Gesellschaft (Kiel)
  • Dezember 2010: Einrichtung der Walter-Kölle-Stiftung unter dem Dach der GDCh
  • 01.01.2000: Umbenennung der Fachgruppe Wasserchemie in Wasserchemische Gesellschaft
  • 1993: Erstmalige Verleihung des Promotionspreises Wasserchemie
  • 1976: Jubiläumstagung 50 Jahre Fachgruppe Wasserchemie (Kiel)
  • 1974: Geburt des Fachgruppenlogos
  • 1971: Erstmalige Verleihung des Fachgruppenpreises Wasserchemie (heute: Preis der Wasserchemischen Gesellschaft)
  • 1952: Erste eigenständige Fachgruppentagung (Bad Homburg)
  • 03.09.1948: Wiedergründung der "Fachgruppe Wasserchemie" in der GDCh (Technische Hochschule Hannover) und Wahl von Prof. Dr. Husmann zum vorläufigen Vorsitzenden
  • 22.01.1947: Gründung der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) als Nachfolgeorganisation des Vereins Deutscher Chemiker und der Deutschen Chemischen Gesellschaft
  • 1940-1945: Änderung des Namens in "Arbeitsgruppe Wasserchemie, einschließlich Abfallstoffe und Korrosionsfragen"
  • 1935: Änderung des Namens in "Fachgruppe für Wasserchemie, einschließlich Abfallstoffe und Korrosionsfragen" nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP)
  • 07.02.1928: konstituierende Sitzung des Arbeitsausschusses "Deutsche Einheitsverfahren für Wasseruntersuchung" (Kassel)
  • Januar 2027: Veröffentlichung des ersten Jahrbuchs VOM WASSER im Verlag Chemie (Vortragssammlung zur Fachgruppentagung)
  • 27.05.1926: Gründung der "Fachgruppe für Wasserchemie" innerhalb des Vereins Deutscher Chemiker (VDCh) im Botanischen Institut der Universität Kiel

zuletzt geändert am: 24.07.2025 14:32 Uhr von C.Kniep