Der SEC Lecturer ist ein ausgewiesener Senior-Experte mit einem langjährigen und fundierten Wissen aus Chemie, Pharmazie oder Lebensmittelchemie. Der SEC Lecturer kann gekonnt und kurzweilig Themen von allgemeinem Interesse aus diesen Gebieten präsentieren und ist damit eine Bereicherung für GDCh-Ortskolloquien.
Ortsverbandsvorsitzende, die interessiert sind an speziellen oder aber auch fachübergreifenden und allgemein gehaltenen Vorträgen sowie an exzellenten Vortragenden mit langjähriger Berufs- und Lebenserfahrung, können direkt Kontakt zu den Referenten aufnehmen und einen Vortragstermin vereinbaren. Reisekosten werden vom Einladenden übernommen. Honorare fallen nicht an.
Als SEC-Lecturer für 2021/2022 konnten wir die folgende Experten für Vortragsveranstaltungen gewinnen: Prof. Dr. Jörn Müller, Dr. Dieter Kunz und Dr. Ekkehard Schwab.
Jörn Müller ist Professor emeritus an der Technischen Universität Berlin. Er hat langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Metallorganischen Grundlagenforschung und der analytischen Chemie mit Schwerpunkt Massenspektrometrie.
Als SEC Lecturer bietet Müller Vorträge mit den folgenden Themen an:
Dieter Kunz ist Industrie-Chemiker mit Hang zur Wissenschaft. Er hat praktische Erfahrung bei Entwicklung, Erprobung, Produktion und Vermarktung von Duroplasten für Luft- und Raumfahrt, bei Konzipierung und Umsetzung der Aufbereitung von von Industrie-Abwässern, beim Up-Scaling von Ruß-Recycling und bei Anwendungen neuartiger Produkte auf Basis von Kohlenstoff-Nanoröhrchen (CNT) und anderer Kohlenstoff-Modifikationen.
Als SEC Lecturer bietet Kunz Vorträge mit den folgenden Themen an:
Näheres zu den Vorträgen von Dieter Kunz: siehe Referenten
Ekkehard Schwab hat sein Berufsleben in der zentralen Forschung der BASF SE in Ludwigshafen verbracht. Er verfügt über langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von heterogen-Katalysatoren für petrochemische Großverfahren.
Als SEC Lecturer bietet Schwab aus dem Blickwinkel des Industriechemikers Vorträge mit den folgenden Themen an:
Näheres zu den Vorträgen von Ekkehard Schwab: siehe Referenten
zuletzt geändert am: 03.08.2020 12:48 Uhr von W.Gerhartz