Mit rund 30.000 Mitgliedern aus Wissenschaft, Wirtschaft und freien Berufen repräsentiert die GDCh eine große, fachlich wie gesellschaftlich relevante Gemeinschaft.
Mit rund 30.000 Mitgliedern aus Wissenschaft, Wirtschaft und freien Berufen repräsentiert die GDCh eine große, fachlich wie gesellschaftlich relevante Gemeinschaft.
Der GDCh-Vorstand hat im Jahr 2022 beschlossen, Rethinking Chemistry zum GDCh-Motto zu erklären. Rethinking Chemistry soll Raum geben für neue Gedanken und Ideen zu allen Themenfeldern, zu denen die Chemie wertvolle Beiträge leisten kann und muss.
Der GDCh-Vorstand hat im Jahr 2022 beschlossen, Rethinking Chemistry zum GDCh-Motto zu erklären. Rethinking Chemistry soll Raum geben für neue Gedanken und Ideen zu allen Themenfeldern, zu denen die Chemie wertvolle Beiträge leisten kann und muss.
Vom 4. bis zum 6. September lud die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) zum Wissenschaftsforum (WiFo) Chemie nach Leipzig ein. Der wichtigste Chemiekongress im deutschsprachigen Raum stand in diesem Jahr unter dem Motto „Rethinking Chemistry“.
Vom 4. bis zum 6. September lud die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) zum Wissenschaftsforum (WiFo) Chemie nach Leipzig ein. Der wichtigste Chemiekongress im deutschsprachigen Raum stand in diesem Jahr unter dem Motto „Rethinking Chemistry“.
Auch in diesem Jahr wurde im November die GDCh Beitragsrechnung 2024 vorrangig in elektronischer Form per Mail an die uns genannte Adresse versandt.
Auch in diesem Jahr wurde im November die GDCh Beitragsrechnung 2024 vorrangig in elektronischer Form per Mail an die uns genannte Adresse versandt.
In dem Zeitraum vom 8. Mai bis 24. Juni 2023 wählten die GDCh-Mitglieder einen neuen Vorstand für die Amtsperiode 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2027. Die Ergebnisse der GDCh-Vorstandswahl 2023 liegen nun vor.
In dem Zeitraum vom 8. Mai bis 24. Juni 2023 wählten die GDCh-Mitglieder einen neuen Vorstand für die Amtsperiode 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2027. Die Ergebnisse der GDCh-Vorstandswahl 2023 liegen nun vor.
In einem virtuellen Begegnungsraum treffen Sie auf Kollegen und Kolleginnen, die sich für die Chemie stark machen, gerne selbst erzählen, aber auch zuhören können. Erleben Sie die GDCh-Gemeinschaft neu – mit Chem_Connect.
In einem virtuellen Begegnungsraum treffen Sie auf Kollegen und Kolleginnen, die sich für die Chemie stark machen, gerne selbst erzählen, aber auch zuhören können. Erleben Sie die GDCh-Gemeinschaft neu – mit Chem_Connect.
Mit dem Heft 11/2023 der Nachrichten aus der Chemie wurden die Unterlagen zur Abstimmung über die Änderung der GDCh-Satzung versandt. Der späteste Rücksendetermin für die Stimmabgabe ist der 15. Dezember 2023.
Mit dem Heft 11/2023 der Nachrichten aus der Chemie wurden die Unterlagen zur Abstimmung über die Änderung der GDCh-Satzung versandt. Der späteste Rücksendetermin für die Stimmabgabe ist der 15. Dezember 2023.
zuletzt geändert am: 30.11.2023 09:31 Uhr von Webmaster