Die Liebig-Vereinigung richtete 1999 eine Vortragsreihe
- die Liebig-Lectureship -
für herausragende junge Nachwuchswissenschaftler der Organischen Chemie bevorzugt aus dem europäischen Ausland ein.
Diese Vortragsreihe führt die damit Ausgezeichneten – die Liebig-Lecturer – während einer wissenschaftlichen Deutschlandreise an mehrere Universitäts- oder Forschungsinstitute ihrer Wahl.
Der Liebig-Lecturer 2023 ist Dr. Paul McGonigal, University of York/UK. Sein Vortragstitel lautet "Geometry-Constrained Reactivity and Dynamics at the Limits of Carbon–Carbon Bonding" - Poster
Tag | Datum | Ort |
Donnerstag | 23. November | Technische Universität Berlin |
Freitag | 24. November | Technische Universität Chemnitz |
Montag | 27. November | Justus-Liebig-Universität Gießen |
Dienstag | 28. November | Universität Heidelberg |
Mittwoch | 29. November | Universität Ulm |
Donnerstag | 30. November | Technische Universität Dortmund |
Freitag | 01. Dezember | RWTH Aachen |
Die bisherigen Inhaber der Liebig-Lectureship waren:
2022: Prof. Joseph Moran, University of Strasbourg & CNRS/ F (Poster)
2021: Prof. John F. Bower, Liverpool/UK (Symposium Poster)
2020: wegen Pandemie ausgesetzt
2019: Prof. Dr. Alexander D. Dilman, Moskau/Rus (Poster)
2018: Prof. Marcin Stępień, Wroclaw/Polen (Poster)
2017: Prof. Rubén Martín, Tarragona/Spanien (Poster)
2016: Dr. Géraldine Masson, Gif-sur-Yvette/Frankreich (Poster)
2015: Prof. Dr. Rafal Klajn, Rehovot/Israel (Poster)
2014: Prof. Dr. David J. Procter, Manchester/GB (Poster)
2013: Prof. Dr. Lucas Brunsveld, Eindhoven/Niederlande (Poster)
2012: Prof. Dr. Grzegorz Mloston, University of Lodz/Polen (Poster)
2011: Prof. Dr. Véronique Gouverneuer, University of Oxford/GB (Poster)
2010: Prof. Dr. Valentin Ananikov, RAS Moskau/Russland (Poster)
2009: Prof. Dr. Karl Gademann, ETH Lausanne/Schweiz (Poster)
2008: Dr. Paolo Melchiorre, University of Bologna/Italy (Poster)
2007: Prof. Karl Hale, Queen's University Belfast/Irland (Poster)
2006: Prof. Antonio M. Echavarren, Institute of Chemical Research of Catalonia/Spanien (Poster)
2005: Prof. Robert Madsen, Danmarks Tekniske Universitet Lyngby/Dänemark (Poster)
2004: Dr. Jieping Zhu, CNRS Gif-sur-Yvette/Frankreich (Poster)
2003: Dr. Guy Lloyd-Jones, University of Bristol/GB (Poster)
2002: Prof. Carolyn R. Bertozzi, University of California, Berkeley/USA
2001: Dr. David M. Hodgson, Lecturer an der Universität Oxford
2000: Prof. Varrinder K. Aggarwal, Universität Sheffield/GB
1999: Prof. Philippe Renaud, Universität Lausanne/Schweiz
zuletzt geändert am: 21.09.2023 08:47 Uhr von N.Bürger