Informationen aus der Fachgruppe

Informationen aus der GDCh-Fachgruppe Umweltchemie & Ökotoxikologie

Berichte aus der Fachgruppe

Berichte aus dem Vorstand
Berichte aus den Arbeitskreisen (z.B. AK Chemikalienbewertung und Umweltmonitoring)
Mitgliederversammlungen

Mitteilungen der Fachgruppe

Das aktuelle Heft 3/ 2023 enthält u.a. 4 Originalbeiträge zu den Terrestrisches Umweltmonitoring, Umweltepidemiologische Studien zu PFAS, Wastewater Monitoring by SFC-HRMS analysis und Raman-Mikrospektroskopie für Mikro- und Nanoplastik. Ausserdem stellt sich das UWAT GmbH Ingenieurbüro und Labor für Umweltfragen vor.

Kurznachrichten aus den Mitteilungen

Aus den Mitt Umweltchem Ökotox 3/2023

  • Weltchemikalienkonferenz (ICCM5) Ende September 2023 in Bonn
  • Nature Sustainability article: Continuing largescale global trade and illegal trade of highly hazardous chemicals
  • Zwei neue Stoffe in der SVHC-Kandidatenliste
  • UFZ-Pressemitteilung: PFAS verringern Aktivität von Immunzellen
  • Industrieverbände: Generelles Verbot von PFAS Chemikalien gefährdet Klimaziele
  • Kontinuierliches Luftmonitoring auf halogenierte Gase
  • Nature Water article: Predicting microplastic masses in river networks with high spatial resolution at country level
  • dpa: UN-Plastikkonferenz meldet Fortschritte
  • UNEP Technical Report: Chemicals in Plastic
  • Statement of the NGO “GAIA”: New UNEP report sparks controversy ahead of global plastics treaty negotiations
  • UBA-Pressemitteilung 27/2023: Wo gespritzt wird, nehmen Bäche Schaden
  • Neue Studie zur Beeinflussung der aquatischen Fauna durch Einleitung geklärter Abwässer
  • Neue Trinkwasserverordnung in Kraft getreten Neue Forschungsergebnisse zur Wechselwirkung zwischen reaktiven Sauerstoffspezies und Luftfeinstaub
  • Hohe Rückstände: Foodwatch für Verbot von Insektizid Acetamiprid

Mehr Pressemitteilungen und Kurznachrichten

 

zuletzt geändert am: 27.08.2023 19:19 Uhr von M.Kudra