The workshops initiated and financed by the GDCh Division of Medicinal Chemistry provide a forum for interaction and discussions among young and experienced practitioners from industry and academia to share experiences and discuss future challenges and topics for medicinal chemistry and the drug discovery process.
21.-23. Januar 2012 im Kloster Seeon
Welche zukünftigen Herausforderungen und innovativen Themenfelder für die Medizinische Chemie von Interesse sein werden, war Gegenstand eines intensiven wissenschaftlichen Gedankenaustausches vom 21.-23. Januar 2012 im Kloster Seeon. Der zweitägige "Future Medicinal Chemistry"-Exzellenz-Workshop wurde unter Federführung der GDCh-Fachgruppe Medizinische Chemie und unter Beteiligung der Fachgruppe Pharmazeutische/Medizinische Chemie der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft und der Schweizerischen Chemischen Gesellschaft ausgerichtet.
In der klösterlichen Abgeschiedenheit Seeons wurden Impulsvorträge zu zukunftsorientierten Themen der medizinischen Chemie den stimulierenden Rahmen für eine vertiefende Wissenschaftsdiskussion zwischen den interdisziplinären Teilnehmern aus Chemie, Pharmakologie, Pharmazie und Medizin setzen. Das balancierte Teilnehmerfeld aus erfolgrei-chen und aufstrebenden Arbeitsgruppenleitern/(Junior-)Professoren und Erfahrungsträgern aus Akademie und Industrie bot eine ausgezeichnete Basis für einen regen Austausch der Generationen und beste Möglichkeiten zur Vernetzung. Als eine Art Pilot-Veranstaltung könnte dieser Workshop zukünftig auch als Anregung für weitere Fachgruppen dienen.
Stellvertretend für das Organisationskomitee: Karl-Heinz Altmann (SCS-FG), Peter Ettmayer, Stefan Laufer (DPhG-FG), Eckhard Ottow (GDCh-FG), Daniel Rauh, Ulrich Stilz und Herbert Waldmann
zuletzt geändert am: 29.06.2020 16:14 Uhr von C.Kniep
Diese Seite nutzt Cookies und Tracking-Technologien von Dritten, um anonymisierte statistische Informationen zu sammeln und das Angebot zu verbessern. Ich willige ein und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im Bereich Datenschutz widerrufen.
<script>(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-33522029-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIP', true); ga('send', 'pageview');</script>