Seit 1998 unterhält die Fachgruppe mit den Mitteilungen eine eigene Mitgliederzeitschrift. Bis 2005 erschienen die Mitteilungen (ISSN: 1617-5301 (2001-2005), 0948-6283 (bis 2000)) im WILEY- VCH Verlag (Weinheim). Seit 2006 erscheint die Zeitschrift Mitt Umweltchem Ökotox (ISSN: 1618-3258), wie die Mitteilungen jetzt heißen, als E-Paper zum Download.
Mehr Mitteilungen
Das aktuelle Heft 1/ 2023 enthält u.a. 3 Originalbeiträge zu den Themen PFAS im Trinkwasser, Charakterisierung ultrafeiner Partikel und Spurenstoffzentrum des Bundes. Ausserdem stellt sich der neue Vorstand vor sowie das Internationale Zentrum für Wasserressourcen und Globalen Wandel (ICWRGC) und MSU Center for PFAS Research.
Die Fachgruppe veröffentlichte bisher 6 Positionspapiere und ein Memorandum u.a. zu den Themen Ziele und Aufgaben der GDCh-Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie (2013), stoffbezogenes Umweltmonitoring (2007), Beschluss des Rats für Nachhaltige Entwicklung "Perspektiven der Kohle in einer nachhaltigen Energiewirtschaft" vom 30.09.2003, zur Wasserstofftechnologie (2003) sowie eine Erklärung zur Ökotoxikologie und Ökotoxikologenausbildung (2002).
zuletzt geändert am: 03.03.2023 16:38 Uhr von M.Kudra