Prof. Dr. Stefanie Dehnen
Philipps-Universität Marburg
Fachbereich Chemie
dehnen@chemie.uni-marburg.de
Prof. Dr. Franc Meyer
Georg-August-Universität Göttingen
Institut für Anorganische Chemie
franc.meyer@chemie.uni-goettingen.de
Prof. Dr. Sebastian Hasenstab-Riedel
Freie Universität Berlin
Institut für Chemie und Biochemie
s.riedel@fu-berlin.de
Prof. Dr. Peter Roesky
Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Anorganische Chemie
roesky@kit.edu
Prof. Dr. Uwe Ruschewitz
Universität zu Köln
Institut für Anorganische Chemie
uwe.ruschewitz@uni-koeln.de
Dr. Fabian Seeler
BASF SE
fabian.seeler@basf.com
mit Schreiben vom 05.04.2022 haben wir Ihnen die vom Vorstand der Wöhler-Vereinigung für Anorganische Chemie vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Vorstandswahl bekannt gegeben. Aus den Reihen der Mitglieder wurden keine weiteren Kandidaten vorgeschlagen.
Die Wahl des Vorstands wird somit mit folgenden Kandidaten durchgeführt:
Alle Kandidierenden haben ihrer Kandidatur zugestimmt und würden die Wahl annehmen.
Nach der Geschäftsordnung besteht der Vorstand aus dem Vorsitzenden, seinem Stellvertreter und mindestens einem, aber nicht mehr als vier Beisitzern. Damit stehen für sechs zu besetzende Positionen sieben Kandidaten zur Verfügung.
Die Kandidaten werden aus den Bereichen "Hochschule/ Forschungseinrichtungen" und "Industrie/freie Berufe" gewählt. Mindestens ein gewähltes Mitglied des Vorstands soll aus dem Bereich "Industrie/freie Berufe" kommen.
Das Wahlergebnis wird in den "Nachrichten aus der Chemie" und auf der Homepage der Wöhler-Vereinigung bekannt gegeben.
zuletzt geändert am: 17.06.2022 08:28 Uhr von N.Bürger