GDCh-Mitglieder lesen kostenfrei alle Jahrgänge der Nachrichten aus der Chemie nach Login mit GDCh-Mitgliedsnummer und Passwort (ab Jahrgang 2011 auch als E-Paper).
Zugriff auf Volltext in der App für Apple- und Android-Geräte erhalten GDCh-Mitglieder unter "I already have access Through my society affiliation" mit der GDCh-Mitgliedsnummer und zugehörigem Passwort.
Die App können Sie laden unter:
Wenn Sie auf die Papierversion der Nachrichten aus der Chemie verzichten und nur noch die Online-Version lesen wollen, dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an den GDCh-Mitgliederservice (bitte geben Sie dabei Ihre Mitgliedsnummer an).
Im Februar lesen Sie (Inhalt als PDF-Datei)
Das E-Paper lesen GDCh-Mitglieder nach Anmeldung mit Ihren Daten und Anklicken des entsprechenden Heftes.
Um Artikel herunterzuladen, wechseln Sie zur aktuellen Ausgabe der Nachrichten aus der Chemie in der Wiley Online Library (vorherige Anmeldung auf der GDCh-Seite mit Ihren Mitgliedsdaten erforderlich).
Im März lesen Sie Inhalt (als PDF-Datei)
Für alle Leser kostenfreie Beiträge der Ausgabe 2/2021
Wasserstoffauto Pro und Contra
Elementerätsel (Einsendeschluss: 23. Februar 2021)
Das Januarheft 2021 der Nachrichten aus der Chemie kann kostenfrei für alle Leser in der Wiley Online Library gelesen werden.
Für alle Leser kostenfreie Beiträge der Ausgabe 12/2020
Zeit für den Abschied vom analogen Laborbuch
Nachhaltigkeitsinitiative: Verantwortung übernehmen
Elementerätsel (Einsendeschluss: 18. Dezember 2020)
Für alle Leser kostenfreie Beiträge der Ausgabe 9/2020
Alle Beiträge zum Schlaglicht 100 Jahre Makromolekulare Chemie sind als Virtual Issue zusammengefasst.
Sämtliche Trendberichte von 2000 bis 2021 finden Sie frei erhältlich im "Virtual Issue Trendberichte" der Nachrichten aus der Chemie in der Wiley Online Library.
Sie werden einen Beitrag für die Nachrichten aus der Chemie schreiben? Dann lesen Sie unbedingt die Autorenhinweise. Diese helfen Ihnen dabei, einen Text speziell für die Zielgruppe der "Nachrichten" zu verfassen, und das erleichtert Ihnen und der Redaktion die Arbeit.
Für Tagungsberichte gelten die Autorenhinweise für Tagungsberichte.
Schreiben für den GDCh-Teil:
Für Beiträge im GDCh-Teil gelten die Autorenrichtlinien GDCh und für Texte zum 80. Geburtstag die Autorenrichtlinien Jubiläum. Beachten Sie die Deadlines und den Workflow.
Die Nachrichten aus der Chemie 2021 sind bereits im 69. Jahrgang das wichtigste Informationsmedium für Chemiker in allen Fachbereichen. Entscheider, Vordenker, Meinungsbildner und Multiplikatoren mit Etat- und Personalverantwortung in den oberen Hierarchieebenen von Industrie, Hochschule, Behörden und Verbänden bilden die einzigartige Leserschaft.
Dem hohen Anspruch der Leser entspricht die redaktionelle Kompetenz. Sie führt zusammen mit dem umfassenden Inhalt zu einer hohen Leser-Blatt-Bindung.
GDCh e.V.
Redaktion Nachrichten
Varrentrappstraße 40-42
60486 Frankfurt / Main
Tel. +49 69 7917-462
nachrichten@gdch.de
GDCh e.V.
Karriereservice
Varrentrappstraße 40-42
60486 Frankfurt / Main
Tel. +49 69 7917-665 und -668
karriere@gdch.de
Vanessa Winde
Verkaufsleitung Laboratory, Biotechnology & Chemistry
Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
Tel.+49 6201 606-721
vwinde@wiley.com
Weitere Infos gibt es hier
zuletzt geändert am: 23.02.2021 07:21 Uhr von S.Schehlmann