Preise und Ehrungen

Preise und Ehrungen

Preis für Lehrkräfte an Grundschulen

Zur Förderung der Chemie im Sachunterricht an Grundschulen ist der mit 
€ 1.000 dotierte und von Merck KGaA, Darmstadt gestiftete Preis bestimmt. Er wird seit 2009 an Grundschullehrerinnen und -lehrer vergeben, die sich durch besondere Leistungen zur Stärkung der naturwissenschaftlich-technischen Anteile im Sachunterricht, insbesondere der chemiebezogenen Anteile, an Grundschulen hervorgetan haben.

Preisträger 2022:  Herr Bernhard Lanz

Preisträgerliste (pdf.file, 52 KB)

Friedrich-Stromeyer-Preis

Zur Förderung des Chemieunterrichts ist der mit € 3.000 dotierte und von Merck KGaA, Darmstadt gestiftete Preis bestimmt. Er wird seit 1982 an Lehrer und Lehrerinnen verliehen, die sich durch besondere Leistungen auf dem Gebiet des Chemieunterrichtes an Schulen hervorgetan haben.

Preisträger 2022: Herr StD Martin Schwab

Preisträgerliste (pdf.file, 57 KB)

Manfred-und-Wolfgang-Flad-Preis

Der mit € 4.000 dotierte Preis, gestiftet vom Institut Dr. Flad, wird für besonders gelungene Experimentalvorträge auf Jahrestagungen der Fachgruppe, für die experimentelle Erschließung eines fachwissenschaftlichen Gebietes im Hinblick auf Ausbildung, Unterricht und Lehre oder für die Entwicklung eines neuartigen Experimentes für den Chemieunterricht verliehen. Der Preis wird seit 2017 wieder jährlich vergeben.

Preisträger 2022: Herr StR Stephan Matussek

Preisträgerliste (pdf.file, 57 KB)

Heinrich-Roessler-Preis

Der mit € 4.000 und der Heinrich-Roessler-Medaille dotierte Preis, gestiftet von der Degussa AG, heute Evonik Industries AG, Essen, wird seit 1984 an eine Persönlichkeit aus Schule, Hochschule, Industrie oder öffentlichem Leben für besondere Verdienste um den Chemieunterricht verliehen. Der Preis ist nach dem ersten technischen Direktor der Degussa benannt, der im 19. Jahrhundert Pionierleistungen auf dem Gebiet der naturwissenschaftlichen Aus- und Weiterbildung vollbracht hat. Der Preis wird im zweijährigen Turnus vergeben.

Preisträgerin 2022: Frau Dr. Ilona Siehr

Preisträgerliste (pdf.file, 54 KB)

Ehrenmitglieder der Fachgruppe

Die GDCh-Fachgruppe Chemieunterricht hat die Ehrenmitgliedschaft an die unten genannten Persönlichkeiten verliehen, die sich seit der Gründung der Fachgruppe im Jahre 1971 in hervorragender Weise in ihr engagiert und somit um die Chemiedidaktik sowie den Chemieunterricht verdient gemacht haben:

Liste der Ehrenmitglieder (pdf.file, 219 KB)

Frühere Preise der Fachgruppe

Hans Herloff Inhoffen-Preis

Gestiftet von der Schering Stiftung 
Der Preis wurde 2005 und 2007 an europäische Nachwuchswissenschaftler/innen verliehen, die sich in der akademischen Qualifikation befanden, bereits ihre Qualifikationsphase - z. B. Promotion oder Habilitation - abgeschlossen oder eine erste berufliche Position erreicht hatten.

Preisträgerliste (pdf.file, 14 KB)

 


Johann Friedrich Gmelin-Preis

Gestiftet von Wiley-VCH, Weinheim
Der Preis wurde von 1984 bis einschl. 2003 an Nachwuchskräfte verliehen, die sich für die Verbesserung des Chemieunterrichtes eingesetzt haben.

Preisträgerliste (pdf.file, 15 KB)

Termine

Jahrestagung 2023
04. - 06.09.2023
in Leipzig

mehr

Heinz-Schmidkunz-Preis

GDCh-Abiturpreis

Hier erfahren Sie
mehr

GDCh- Abschlusspreis

Hier erfahren Sie
mehr

Kontakt

Abteilung Bildung, Karriere und Wissenschaft

Tel: +49 69 7917-326
E-Mail: ab@gdch.de

zuletzt geändert am: 23.01.2023 09:17 Uhr von J.Wolff