AK ARH

Arbeitskreis Analytik mit Radionukliden und Hochleistungsstrahlenquellen (ARH)

Der Arbeitskreis Analytik mit Radionukliden und Hochleistungsstrahlenquellen wird von der Fachgruppe Nuklearchemie und der Fachgruppe Analytische Chemie getragen. Der Arbeitskreis setzt sich die Förderung und den Einsatz von Radionukliden zur Qualitätssicherung von Analysenverfahren und die Analytik mit Großgeräten zum Ziel.

Ziele und Aufgaben

  • Wissenschaftliche Verbreitung der Methodik, Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch
  • Koordination und Stimulierung analytischer Arbeiten mit radioaktiven Substanzen
  • Nutzbarmachung radioanalytischer Methoden durch Verbesserung des Zugriffs auf Bestrahlungseinrichtungen, Messgeräte und Isotopenlabore
  • Erleichterung der Zugänglichkeit zu den Hochleistungsstrahlenquellen
  • Beiträge zur Qualitätssicherung und Validierung in der Analytik
  • Pflege und Vertiefung von Kontakten zu anderen wissenschaftlichen Vereinigungen
  • Durchführung wissenschaftlicher Tagungen und Zusammenkünfte

Shortlink zu dieser Seite: www.gdch.de/arh

Vorstand 2025-2028

Dr. Veronika Rosecker (Vorsitz)
Technische Universität Wien

Dr. Sebastian Fichter (Beisitz)
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Dr. Christian Stieghorst (Beisitz)
Technische Universität München

Ehemalige Vorstände

Vorstand 2017-2020 und 2021-2024
Prof. Dr. Ulrich W. Scherer (Vorsitz)
, Hochschule Mannheim
Dr. Francesca Quinto (Beisitz), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Prof. Dr. Georg Steinhauser (Beisitz), Technische Universität Wien

ANALYTICA CONFERENCE 2026

24.-26.03.2026
Int. Congress Center
München (ICM)

Newsletter 2025

Newsletter XXXII

Jahresberichte

2024
2023
2022

2021
2020

Downloads

Flyer 

Kontakt

GDCh-Geschäftsstelle
Dr. Carina S. Kniep
Tel.: +49 69 7917-499

zuletzt geändert am: 08.04.2025 14:12 Uhr von M.Fries