Der Arbeitskreis Analytik mit Radionukliden und Hochleistungsstrahlenquellen wird unterstützt von den GDCh-Fachgruppen Nuklearchemie, Analytische Chemie, Makromolekulare Chemie, Festkörperchemie und Materialforschung und der Wöhler-Vereinigung für Anorganische Chemie. Der Arbeitskreis setzt sich die Förderung und den Einsatz von Radionukliden zur Qualitätssicherung von Analysenverfahren und die Analytik mit Großgeräten zum Ziel.
Prof. Dr. Ulrich W. Scherer (Vorsitz)
Hochschule Mannheim
Institut für Physikalische Chemie und Radiochemie
Dr. Francesca Quinto (Beisitz)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Nukleare Entsorgung (INE)
Prof. Dr. Georg Steinhauser (Beisitz)
Leibniz Universität Hannover
Institut für Radioökologie und Strahlenschutz (IRS)
ARH-Vorstandsmitglieder
NEUER TERMIN
7.-10.03.2022
Leipzig
Chairs: Detlev Belder, Thorsten Reemtsma
XXV/2020
XXIV/2020
XXIII/2019
XXII/2019
XXI/2018
XX/2018
XIX/2017
XVIII/2017
XVII/2016
XVI/2016
XV/2015
XIV/2015
XIII/2014
XII/2014
XI/2013
X/2013
IX/2013
VIII/2012
VII/2012
VI/2011
V/2011
IV/2010
III/2010
II/2009
I/2009
Jahresbericht 2020
Jahresbericht 2019
Jahresbericht 2018
Jahresbericht 2017
Jahresbericht 2016
Jahresbericht 2015
Jahresbericht 2014
Jahresbericht 2013
GDCh-Geschäftsstelle
Dr. Carina S. Kniep
Tel.: +49 69 7917-499
zuletzt geändert am: 11.01.2021 18:09 Uhr von C.Kniep
Diese Seite nutzt Cookies und Tracking-Technologien von Dritten, um anonymisierte statistische Informationen zu sammeln und das Angebot zu verbessern. Ich willige ein und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im Bereich Datenschutz widerrufen.
<script>(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-33522029-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIP', true); ga('send', 'pageview');</script>