Das nächste SEC-Jahrestreffen wird in Magdeburg stattfinden. Wie immer können Sie sich auf ein interessantes Vortragsprogramm, ein gepflegtes Ambiente, ein gut organisiertes Rahmenprogramm und nicht zuletzt viele Gespräche am Rande freuen.
In Magdeburg können wir unter einem Dach tagen, übernachten und essen: dem Dorint-Hotel Herrenkrug, direkt am rechten Elbufer gelegen. Magdeburg erreichen Sie z.B. von Frankfurt oder München in 4 h, Berlin ist 2 h und Hamburg 3 h entfernt. Zum Hotel Herrenkrug gelangt man vom Bahnhof mit der Straßenbahn oder dem Taxi.
Die "Ottostadt" Magdeburg blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Die beiden Namensgeber der Stadt sind Otto I (der Große, 912-973), der Begründer des Heiligen Römischen Reichs, und Otto von Guericke (1602-1686), bekannt durch seine Experimente zum Luftdruck. Der Magdeburger Dom ist eine Pionierleistung der Gotik auf deutschem Boden.
Das Programm wird derzeit (Mai 2023) noch vorbereitet. Aber schon jetzt haben wir namhafte Redner für das wissenschaftliche Programm gewinnen können. Freuen Sie sich zum Beispiel auf:
Auf dem Rahmenprogramm werden sicher eine Führung im Dom und/oder eine Stadtführung stehen. Aber auch eine Besichtigung des 1996 gegründeten Max-Planck-Instituts für Dynamik komplexer technischer Systeme könnte Teil des Programms werden.
Die offizielle Webseite der GDCh für die Anmeldung zum SEC-Jahrestreffen wird voraussichtlich Mitte 2023 freigeschaltet werden.
zuletzt geändert am: 25.05.2023 16:12 Uhr von W.Gerhartz