Stipendienprogramm

Stipendienprogramm der GDCh-Arbeitsgemeinschaft Berufliche Bildung

Die Arbeitsgemeinschaft Berufliche Bildung (AGBB) der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) vergibt eine begrenzte Anzahl an Reisestipendien an Auszubildende (Chemie­laboranten, Chemikantinnen), CTA-Schülerinnen und Berufsanfänger in diesen Bereichen (bis zwei Jahre nach Eintritt in das Berufsleben), die an der Messe analytica (gerade Jahre) oder dem GDCh-Wissenschafts­forum Chemie (ungerade Jahre) teilnehmen möchten. Voraussetzung für die Förderung ist die Mitgliedschaft in der AGBB und das Verfassen eines Berichts im Nachgang zum Messe- bzw. Tagungsbesuch, der auf der AGBB-Webseite veröffentlicht wird.

Aktuell sind keine Stipendien ausgeschrieben.

WiFo 2023 in Leipzig: mit T. Letzel
(li; AGBB-Vorsitz; Foto: C.S. Kniep)
WiFo 2019 in Aachen: mit
"Erlenmeyerchen" und
C.S. Kniep (re; Foto: GDCh)
WiFo 2017 in Berlin: mit
E. Kapatsina (Mitte)

Besuch des GDCh-Wissenschaftsforums Chemie

Seit dem Jahr 2015 vergibt die AGBB in ungeraden Jahren Stipendien an Auszubildende (Chemielaborant:innen/Chemikant:innen) und CTA-Schüler:innen zum Besuch des GDCh-Wissenschaftsforums Chemie.

Besuch der Messe analytica

analytica 2022: mit T. Letzel (re;
AGBB-Vorsitz; Foto: T. Letzel)

In geraden Jahren vergibt die AGBB eine begrenzte Anzahl an Stipendien an jüngere Mitglieder zum gemeinsamen Besuch der Messe analytica in München. Die Gruppe der Stipendiaten und Stipendiatinnen kann jeweils von einem interessanten Programm inklusive Gesprächen mit Firmen, Führung über Teile der analytica und abschließendem freien Besuch der Messe profitieren.

zuletzt geändert am: 08.09.2023 12:09 Uhr von C.Kniep