Der Deutsche Fluortag ist eine zweijährliche Arbeitstagung, die 1984 ins Leben gerufen wurde, um deutsche Fluorchemikerinnen und Fluorchemiker zusammenzubringen. Die Veranstaltung bietet der Wissenschaft, insbesondere dem wissenschaftlichen Nachwuchs - Doktoranden und Postdoktoranden - eine Plattform, Forschungsergebnisse zu präsentieren und zu diskutieren. Der Deutsche Fluortag hat sich zu einem wichtigen Forum für den Austausch innerhalb der deutschen Fluorchemie etabliert.
Das Thema Fluorchemie wird von weiteren nationalen und internationale Veranstaltungen aufgegriffen.
zuletzt geändert am: 15.08.2025 08:40 Uhr von N.Bürger