Donnerstag, 14. November 2019 ab 13 Uhr im Hörsaal N5 im Hörsaalzentrum Morgenstelle, Auf der Morgenstelle 16, 72076 Tübingen.
“Opening the Editor’s Black Box: Insider Tips for Successful Submissions” – Nathalie Weickgenannt, Deputy Editor Angewandte Chemie, and Ganna Lyashenko, Senior Associate Editor Chemistry – A European Journal, will offer a workshop about publishing that focusses on master and PhD students. Participants will receive a certificate.
More information
13:00–13:15 | Eröffnung durch den GDCh-Ortsverbandsvorsitzenden und die GDCh-Jungchemiker |
13:15–13:30 | „GDCh und Wiley-VCH: Eine besondere Verbindung“ von Eva E. Wille |
13:30–14:15 | Workshop: „Opening the Editor’s Black Box: Insider Tips for Successful Submissions“ (get your certificate) |
14:15–15:00 | Vortrag: Max von Delius, Universität Ulm: „Die Chemie des Bieres“ |
15:00–15:30 | Kaffeepause zum Netzwerken |
15:30–15:45 | Kennen Sie die GDCh? |
15:45–16:30 | Vortrag: Tanja Weil, Max-Planck-Institut für Polymerforschung, Mainz |
16:30–17:00 | Kaffeepause zum Netzwerken |
17:00–18:00 | Podiumsdiskussion mit den anwesenden Rednern: „Publizieren in unserer Zeit“ |
ab 18:00 | Get-together mit kleinem Büfett |
Das GDCh Campus Event ist immer kostenlos, doch bitten wir um vorherige Online-Anmeldung.
zuletzt geändert am: 18.11.2019 16:51 Uhr von M.Bräutigam
Diese Seite nutzt Cookies und Tracking-Technologien von Dritten, um anonymisierte statistische Informationen zu sammeln und das Angebot zu verbessern. Ich willige ein und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im Bereich Datenschutz widerrufen.
<script>(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-33522029-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIP', true); ga('send', 'pageview');</script>