Prof. Dr. Stefanie Tschierlei (Vorsitz), Technische Universität Braunschweig
Dr. Peter Erk (stellv. Vorsitz), erConTec GmbH, Wachenheim a.d.W.
Prof. Dr. Benjamin Dietzek-Ivanšić, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Prof. Dr. Christoph Kerzig, Johannes Gutenberg Universität Mainz
Prof. Dr. Uwe Pischel, Universidad de Huelva, Spanien
Ständige Gäste des Vorstands
Svea Stepping, Uppsala University (stud. Vertretung)
Jan van Stiphoudt, Universität Köln (stud. Vertretung)
Mit Schreiben vom 26. August 2025 gaben wir Ihnen die vom amtierenden Vorstand der GDCh-Fachgruppe Photochemie vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Vorstandswahl bekannt. Frau Jun.-Prof. Dr. Andrea Pannwitz hat ihre Kandidatur seitdem zurückgezogen. Aus den Reihen der Mitglieder wurden keine weiteren Vorschläge eingereicht. Dementsprechend wird die Wahl des Vorstands mit folgenden Personen durchgeführt, die allesamt ihrer Kandidatur zugestimmt haben:
Liste Hochschule/Forschungseinrichtung/Behörde
Name | Affilitation | HS/Ind* | Wahlstatus |
RWTH Aachen University | HS | Neuwahl | |
Universität des Saarlandes, Saarbrücken | HS | Neuwahl | |
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz | HS | Wiederwahl | |
Universität Bayreuth | HS | Neuwahl | |
Friedrich-Schiller-Universität Jena | HS | Neuwahl | |
Universidad de Huelva, Spanien | HS | Wiederwahl | |
Technische Universität Braunschweig | HS | Wiederwahl |
Liste Industrie/freie Berufe
Name | Affilitation | HS/Ind* | Wahlstatus |
Peschl Ultraviolet GmbH | Ind | Neuwahl |
Gemäß der Geschäftsordnung der Fachgruppe besteht der Vorstand aus maximal sieben Mitgliedern (1x Vorsitz, 1x stellvertretender Vorsitz, max. 5x Beisitz), welche jeweils für die Dauer von vier Jahren gewählt werden. Einmalige Wiederwahl ist möglich. Um Repräsentanzen aus Hochschulen/Forschungs-einrichtungen und aus der Industrie im Vorstand zu gewährleisten, erfolgt die Wahl in zwei Bereichen. Aus dem Bereich „Hochschule/Forschungseinrichtung“ werden sechs und aus dem Bereich „Industrie“ eine Person in den Vorstand gewählt. Insgesamt stehen für sieben neu zu besetzende Vorstandspositionen acht Personen zur Wahl. Die Funktionen Vorsitz und stellvertretender Vorsitz werden nach der Wahl aus dem gewählten Vorstand heraus bestimmt.
Alle Fachgruppenmitglieder die eine Mailadresse hinterlegt haben, erhalten am Montag den 20. Oktober 2025 einen Link zur Onlineabstimmung. Alle anderen Mitglieder erhalten die Wahlunterlagen per Post.
Das Wahlergebnis wird auf der Webseite der Fachgruppe bekanntgegeben sowie in den Nachrichten aus der Chemie.
zuletzt geändert am: 14.10.2025 13:47 Uhr von M.Fries