Der GDCh-Preis für Schriftsteller und Journalisten wird unabhängig von der Sprache für hervorragende publizistische oder schriftstellerische Leistungen verliehen, die zur Verbreitung von chemiewissenschaftlichen Inhalten im deutschsprachigen Raum in besonderer Weise beitragen. 1980 wurde ein Preis für Journalisten und 1997 ein Preis für Schriftsteller bei der GDCh eingerichten. Beide Preise wurden alternierend vergeben, bis diese 2008 zum GDCh-Preis für Schriftsteller und Journalisten zusammen gelegt wurden.
Die GDCh würdigte Frau Mai Thi Nguyen-Kim mit dem GDCh-Preis für Schriftsteller und Journalisten für Ihre vielfältige mediale Darstellung der Chemie, die zur Zeit konkurrenzlos zur Popularisierung der Chemie beiträgt. Die Preisverleihung steht noch aus.
2020 | Mai Thi Nguyen-Kim, |
2016 | Redaktion Chemie der deuschsprachigen Wikipedia |
2014 | Michael Groß, Oxford/UK |
2012 | Vera Köster, Weinheim |
2010 | Georg Schwedt, Bonn |
2008 | Klaus Roth, Berlin |
2003 | John Emsley, Ampthill/UK |
2001 | Carl Djerassi, Stanford/USA |
1997 | Dietrich Stolzenberg, Hamburg |
2006 | Hellmuth Nordwig, Fürstenfeldbruck |
1997 | Axel Fischer, München |
1996 | Jean Pütz, Köln |
1992 | Rainer Flöhl, Frankfurt a. M. |
1991 | Hubert Nachtsheim, Frankfurt a. M. |
1988 | Friedrich L. Boschke, Bammental |
1987 | Reinhold Ellmer, Schwerte |
1986 | Otto Krätz, München |
1983 | Ernst H. Haux, Bonn |
1981 | Hans Jürgen Bersch, Mainz |
Dr. Peter GÖLITZ, Weinheim, (Federführung)
GDCh-Geschäftsführung (ex officio): Prof. Wolfram KOCH, Frankfurt a.M.
GDCh-Präsident (ex officio) - 2020/21 - : Prof. Peter R. SCHREINER, Gießen
Dr. Uta BILOW, Dresden
Dr. Michael GROSS, Oxford/GB
Prof. Evamarie HEY-HAWKINS, Leipzig
Prof. Klaus GRIESAR, Darmstadt
zuletzt geändert am: 03.07.2020 10:14 Uhr von J.Herr