Hans R. Jenemann (1920 - 1996), Chemiker bei den Schott Glaswerken in Mainz, wurde bekannt durch seine Beiträge zur Geschichte wissenschaftlicher Geräte, vor allem historischer Waagen. Paul Bunge (1839 - 1888) hat als Feinmechaniker und Ingenieur im Waagenbau neue Maßstäbe gesetzt. So konstruierte er als erster Probierwaagen, Grundlage für die organische Mikroanalyse.
Der Paul-Bunge-Preis der Hans-R.-Jenemann-Stiftung, eingerichtet 1992, wird für Arbeiten zur Geschichte wissenschaftlicher Instrumente gemeinsam von der GDCh und der Deutschen Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie (DBG) vergeben. Die Verleihung erfolgt jährlich, abwechselnd auf DBG-Hauptversammlungen und Vortragstagungen der GDCh-Fachgruppe Geschichte der Chemie.
Der Preis wird öffentlich und international ausgeschrieben. Jeder ist vorschlagsberechtigt. Eigenbewerbungen sind zulässig. Aus der Jenemann-Stiftung können des Weiteren Förderpreise für Nachwuchswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen vergeben und Aktivitäten unterstützt werden, die mit dem Stiftungsziel übereinstimmen.
1993 | Klaus Hentschel, Göttingen Mara Miniati, Florenz/Italien |
1994 | Matthias Dörries, München Heinz Otto Sibum, Cambridge/England |
1995 | Gerard L`Estrange Turner, Oxford/England |
1996 | David A. King, Frankfurt/Main Stuart M. Feffer, Aberdeen/USA |
1997 | Silvio A. Bedini, Washington D.C./USA |
1998 | Robert Bud, London/England Deborah Jean Warner, Washington D.C./USA |
1999 | Nicolas Rasmussen, Sydney/Australien |
2000 | Alan Q. Morton, London/England Richard J. Sorrenson, Bloomington/USA |
2001 | Jim Bennett, Oxford/England |
2002 | Paolo Brenni, Mendrisio/Schweiz und Florenz/Italien |
2003 | Jean F. Johnston, Dumfries/Großbritannien |
2004 | Jobst Broelmann, München Carsten Reinhardt, Regensburg |
2005 | Myles W. Jackson, Salem, OR/USA |
2006 | Inge Keil, Augsburg Davis Baird, Columbia, SC/USA |
2007 | Charlotte Bigg, Berlin |
2008 | Alison Morrison-Low, Edinburgh/Großbritannien |
2009 | Jutta Schickore, Bloomington, Indiana/USA |
2010 | Henning Schmidgen, Berlin |
2011 | Matteo Valleriani, Berlin |
2012 | David Pantalony, Ottawa/Canada |
2013 | Marco Beretta, Bologna/Italien |
2014 | Cyrus Mody, Houston/USA |
2015 | Brian Gee, Leicester/UK (postum, † 2009) |
2016 | Robert Anderson, Cambridge/UK |
2017 | Simon Schaffer, Cambridge/UK |
2018 | Anthony Turner, Le Mesnil le Roi/F |
2019 | Sara Schechner, Harvard, Cambridge/USA |
2020 | Simon Werrett, London/UK |
2021 | Liba Taub, Cambridge/UK |
2022 | Matthew L. Jones, Columbia University, New York/USA |
Dr. Charlotte BIGG, Paris (Vorsitzende)
Prof. Helmuth TRISCHLER, München (Deutsches Museum)
Prof. Henning HOPF, Braunschweig (Ehemaliger Präsident)
Prof. Jürgen JANEK, Gießen (Vertreter der DBG)
GDCh
Jasmin Herr
Varrentrappstr. 40 - 42
60486 Frankfurt a.M.
+49 69 7917 323
j.herr@gdch.de
zuletzt geändert am: 13.02.2023 08:57 Uhr von J.Herr