Hier finden Sie die aktuelle Ausschreibung des Wilhelm-Ostwald-Nachwuchspreises 2023.
Bewerbungs- und Nominierungsschluss: 31. Juli 2023.
Die Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft zu Großbothen e.V. (WOG), die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) und die Deutsche Bunsen-Gesellschaft für physikalische Chemie (DBG) verleihen gemeinsam den Wilhelm-Ostwald-Nachwuchspreis für herausragende Dissertationen in denen im Sinne Ostwalds Brücken zwischen den Disziplinen geschlagen werden.
2022 | Johannes Karges, University of California, San Diego/USA |
2020 | Christoffer Leber, München Jan Meisner, Stanford/USA |
2017 | Daniil Karnaushenko, Dresden |
2015 | Henrike Müller-Werkmeister, Frankfurt |
2012 | Kathrin Maria Lange, berlin |
2010 | Ingo Barth, Berlin |
2007 | Katrin F. Domke, Berlin |
Katharina Uebele, Accenture Solutions Co. Ltd., Thailand (für die GDCh)
Prof. Evamarie Hey-Hawkins, Universität Leipzig (für die GDCh)
Dr. Klaus Funke, Münster (für die Bunsen-Gesellschaft)
Dr. Eckart Rühl, Berlin (für die Bunsen-Gesellschaft)
Prof. Helmut Papp, Großbothen (für die Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft)
zuletzt geändert am: 08.03.2023 17:19 Uhr von J.Herr