Zur Erinnerung an den geheimen Hofrat Professor Dr. C. Remigius Fresenius, der als einer der Ersten durch sein bekanntes Lehrbuch und durch das von ihm begründete Laboratorium und die damit verbundene Ausbildungsstätte die analytische Chemie in Deutschland entscheidend förderte, hat die Gesellschaft Deutscher Chemiker im Jahr 1961 für besondere Verdienste um die analytische Chemie den
Fresenius Preis
geschaffen. Der Preis besteht aus einer von dem Bildhauser Heinrich Moshage, Düsseldorf, geschaffene Denkmünze aus Gold mit dem Bildnis von Remigius Fresenius und einem Geldpreis von €7.500,-.
Professor Detlev Belder erhielt den Fresenius-Preis für seine bahnbrechenden Arbeiten auf dem Gebiet der Entwicklung und Anwendung mikrofluidischer Lab-on-a-Chip-Systeme in der Analytischen Chemie, insbesondere für analytische Trennverfahren.
Frau Professor Andrea Sinz wurde mit dem Fresenius-Preis für ihre richtungsweisenden und grundlegenden Arbeiten zur strukturbiologischen Massenspektrometrie auf der Basis der chemischen Vernetzung von Proteinen und Proteinkomplexen gewürdigt.
2019 | Detlev Belder, Leipzig Andrea Sinz, Halle-Wittenberg |
2017 | Bernhard Spengler, Gießen |
2015 | Renato Zenobi, Zürich |
2013 | Torsten C. Schmidt, Duisburg-Essen |
2011 | Christian Huber, Salzburg/Österreich |
2009 | Uwe Karst, Münster Ulrich Panne, Berlin |
2007 | Detlef Günther, Zürich/Schweiz |
2005 | Adam Heller, Austin/USA |
2003 | Franz Hillenkamp, Münster Michael Karas, Frankfurt a.M. |
2001 | Matthias Mann, Odensee/Dänemark |
2000 | Reinhard Nießner, München |
1998 | Gerhard Werner, Leipzig |
1996 | Helmut Günzler, Weinheim |
1994 | Ernst Bayer, Tübingen |
1992 | Heinrich Kriegsmann, Berlin |
1991 | Josef F. K. Huber, Wien/Österreich |
1990 | Karlheinz Ballschmitter, Ulm |
1989 | Klaus Dörffel, Leuna-Merseburg |
1987 | Lutz Rohrschneider, Marl |
1985 | Kurt Laqua, Dortmund |
1982 | Günther Tölg, Schwäbisch-Gmünd |
1979 | Hals Ulrich Bergmeyer, Tutzing |
1975 | Hermann Kienitz, Ludwigshafen |
1972 | Herhard Hesse, Erlangen Nürnberg Erwin Lehrer, Ludwigshafen |
1970 | Walter Koch, Duisburg-Hamborn |
1966 | Peter Dickens, Duisburg-Huckingen Egon Stahl, Saarbrücken |
1962 | Wilhelm Geilmann, Mainz |
Prof. Dr. Andrea Sinz, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Federführung)
Prof. Dr. Thorsten Daubenfeld, Hochschule Fresenius
Prof. Dr. Uwe Karst, Universität Münster
Prof. Dr. Bernhard Spengler, Justus-Liebig-Universität Gießen
Prof. Renato Zenobi, ETH Zürich
zuletzt geändert am: 11.07.2022 14:21 Uhr von Webmaster