Der Carl-Roth-Förderpreis wird an junge Wissenschaftler verliehen, deren Studienabschluss (Master oder Diplom) nicht länger als fünf Jahre her ist. Der Preis wird für ressourcenschonende Synthesewege oder innovative Anwendungen von Chemikalien vergeben.
Maximilian Benz wurde mit dem Carl-Roth-Förderpreis für seine überzeugende Entwicklung der „chemBIOS“ Technologie gewürdigt, das mit den zahlreichen Nanotröpfchen als Reaktionsraum schnellste Umsätze bei geringem Stoffverbrauch erzielt. Die Preisverleihung findet 2021 statt.
Dennis Vogelsang erhielt den Carl-Roth-Förderpreis in Anerkennung seiner Beiträge zur Entwicklung ressourcenschonender Homogenkatalysen für die atomökonomische Umsetzung von 1,3-Dienen zu industriell relevanten Zwischenprodukten, mit Rückgewinnung der Übergangsmetall-Katalysatoren über das Multiphasen-Recycling in Membranreaktoren.
2020 | Maximilian Benz, Karlsruhe |
2019 | Dennis Vogelsang, Dortmund |
2018 | Anne Fuhrmann, berlin |
2017 | Sven Herrmann, Ulm |
2016 | David Fabry, Aachen |
2015 | Daniel Volz, Karlsruhe |
2014 | Juliette Halli, Frankfurt a. M. |
Prof. Stefan BRÄSE, Karlsruhe (Federführung)
Dr. Alfred WAGNER, Vertreter der Carl Roth GmbH + Co. KG (Sponsor)
Prof. Fritz FRIMMEL, Karlsruhe
Prof. Iris OPPEL, Aachen
Prof. Ivana FLEISCHER, Tübingen
Prof. Natalie KUNKEL, Göttingen
Prof. Kerstin LEOPOLD, Ulm
Alkit BEQIRAJ, Potsdam (GDCh-Jungchemikerforum)
zuletzt geändert am: 06.01.2021 10:18 Uhr von J.Herr