Die Heilbronner-Hückel-Vorlesung wurde zwischen der Schweizerischen Chemischen Gesellschaft und der Gesellschaft Deutscher Chemiker vereinbart und 2009 gegründet. Professor Jürgen Troe aus Göttingen wurde 2010 erstmals damit ausgezeichnet und in die Schweiz eingeladen.
Professor Erich Hückel war theoretischer Chemiker in Marburg und gilt als Pionier auf dem Gebiet der Quantenchemie. Seine wohl wichtigste wissenschaftliche Leistung ist die Formulierung der Hückel-Näherung und die daraus resultierende Hückel-Regel, die heute jedem Chemiker bekannt ist und zu den Grundlagen gehört. Mit ihr lässt sich vorhersagen, ob eine chemische Verbindung aromatisch ist.
Der deutsch-schweizerische theoretische Chemiker Edgar Heilbronner befasste sich intensiv mit der von Hückel entwickelten Hückel-Näherung und veröffentlichte 1964 die Idee der aromatischer Verbindungen mit Möbiusband-Topologie. Diese Art von Aromat wurde erstmals 2003 synthetisiert.
Frau Professor Katharina Kohse-Höinghaus forscht und lehrt an der Universität Bielefeld. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Verbrennungschemie, die sie mittels Laserspektroskopie und Massenspektrometrie untersucht, um so den Verbrennungsprozess zu optimieren.
Mehr Informationen zu Frau Professor Katharina Kohse-Höinghaus
Professor Roger Alberto entwickelt mit seiner Arbeitsgruppe neue medizinische anorganische Verbindungen und Radiopharmazeutika. Die Synthese von Tc- und Re-Komplexen steht dabei im Vordergrund. Ziel seiner Arbeit ist es Targetmoleküle (z.B. Peptide) zu markieren, um neue Wege für die Diagnose und Therapie von Krebs und anderen Krankheiten zu finden.
2019 | Marcel Mayor, Basel/Schweiz |
2018 | Martin Suhm, Göttingen |
2015 | Paul Knochel, München |
2014 | Stefan Matile, Genf/Schweiz |
2012 | Joachim Sauer, Berlin |
2011 | Andreas Pfaltz, Basel/Schweiz |
2010 | Jürgen Troe, Göttingen |
Prof. Henrik ZIPSE, München (Federführung)
Prof. Carmen HERRMANN, Hamburg
Prof. Christina THIELE, Darmstadt
Prof. Peter COMBA, Heidelberg
Prof. Franziska SCHOENEBECK, RWTH Aachen
zuletzt geändert am: 06.01.2021 10:29 Uhr von J.Herr