Die höchste Auszeichnung, die die GDCh vergibt, ist die Ehrenmitgliedschaft.
Sie wird Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen verliehen, die sich herausragende Verdienste um die Förderung der Chemie und um die Ziele der GDCh erworben haben. Auf der Grundlage von Vorschlägen des GDCh-Vorstandes beschließt die Mitgliederversammlung die Ernennung von Ehrenmitgliedern. Ehrenmitglieder haben die Rechte der ordentlichen GDCh-Mitglieder, jedoch ohne deren Pflichten.
In der internationalen Gemeinschaft der Chemiker und Chemikerinnen hat die GDCh-Ehrenmitgliedschaft einen hohen Stellenwert.
1952
| |
1953
| |
1955
| |
1956
| |
1957
| |
1958
| |
1959
| |
1963
| |
1965
| |
1967
| |
1968
| |
1979
| |
1981
| |
1982
| |
1983
| |
1984
| |
1988
| |
1991
| |
1994
| |
1997
| |
1998
| |
1999
| |
2000
| |
2001
| |
2003
| |
2004
| |
2006
| |
2007
| |
2008
| |
2012
| |
2014
| |
2015
| |
2016
| |
2017
|
Ehrenmitglieder im Bild kennen lernen
hier.
Barbara Köhler
Preise und Auszeichnungen
Varrentrappstr. 40 - 42
60486 Frankfurt a.M.
Tel. (069) 7917 323
b.koehler@gdch.de
zuletzt geändert am: 08.11.2018 - 14:24 Uhr von MLA