Horst-Pracejus-Preis

Horst-Pracejus-Preis

  • Fachgebiet: Chiralität
  • Besteht aus: 7.500 Euro, Urkunde
  • Erstmals vergeben: 1999
  • Vergeben in: Ungeraden Jahren

Mit dem Horst-Pracejus-Preis werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der Enantioselektivität oder Chiralität gewürdigt. Die GDCh rief den Preis 1997 ins Leben. Der Namensgeber Pracejus war bekannt für seine Forschung im Fachgebiet der chiralen Katalyse und Leiter des Katalyse-Forschungsinstituts in Rostock. Dies war eine Außenstelle des Zentralinstituts für Organische Chemie der Akademie der Wissenschaften der DDR.

Preisträger 2025 - Varinder Aggarwal, University of Bristol/UK

Bild: privat

Der Horst-Pracejus-Preis wird Professor Varinder Aggarwal für seine grundlegenden Beiträge zur diastereo- und enantioselektiven Herstellung chiraler Boronsäureester, deren stereospezifischer Umwandlung und deren Anwendung in der Naturstoffsynthese verliehen. Die GDCh würdigt Professor Aggarwal als einen der weltweit führenden Chemiker auf dem Gebiet der stereoselektiven Synthese. Seine fundamentalen Leistungen bei der Herstellung von Boronaten haben eine innovative Herangehensweise zum Aufbau definierter stereogener Kohlenstoffzentren etabliert, die er elegant in verschiedenen Synthesen umgesetzt hat. Besonders hervorzuheben ist die internationale Sichtbarkeit dieser Arbeiten, die sich in einer kontinuierlich hohen Zahl an Zitierungen, Vortragseinladungen und zahlreichen Ehrungen manifestiert.

Der Preis wird beim GDCh Award Dinner im Rahmen des Science Forum Chemistry am 29. September 2025 verliehen.

Mehr Informationen zu Professor Aggarwal

Ausgezeichnete Personen seit 1999

2025 Varinder Aggarwal, University of Bristol/UK
2023

Oliver Trapp, Ludwig-Maximilians-Universität München

2019 Albrecht Berkessel, Köln
2017 Thorsten Bach, München
2015 Dean Toste, Berkeley/USA
2013 Benjamin List, Mühlheim a. d. Ruhr
2011 Uwe Meierhenrich, Nizza/Frankreich
2009 Hans-Ulrich Blaser, Basel/Schweiz
2007 Henri B. Kagan, Paris/Frankreich
2005 John M. Brown, Oxford/UK
2003 Andreas Pfaltz, Basel/Schweiz
2001 Günter Helmchen, Heidelberg
1999 Henri Brunner, Regensburg

 

Auswahlkommission

Prof. Dr. Thorsten Bach, Technische Universität München (Federführung)
Prof. Dr. Albrecht Berkessel, Universität zu Köln    
Prof. Dr. Olga Garcia Mancheno, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Prof. Dr. René Peters, Universität Stuttgart    
Prof. Dr. Christoph Schneider, Universität Leipzig    

zuletzt geändert am: 02.09.2025 14:52 Uhr von R.Wieneke