In die GDCh-Stellenliste "Professuren" werden Professor:innen-, Juniorprofessor:innen- sowie Stellen für wissenschaftliche Nachwuchskräfte in der Chemie im In- und Ausland aufgenommen.
Informationen für Stellenanbieter:innen von Professuren und wiss. Nachwuchspositionen
Information for job advertisers with positions for professors and junior researchers
Zur Stellenliste "Hochschulen und Forschungsinstitute" für Doktorand:innen- und Postdocstellen
The Institute of Inorganic Chemistry in the Faculty of Mathematics and Natural Sciences at the University of Bonn invites applications for a W2 Professorship (with tenure) in Inorganic Chemistry to be filled as soon as possible. Successful candidates are expected to be internationally renowned in experimental inorganic chemistry that complements and strengthens the areas represented by the existing research groups within the Institute and the Department of Chemistry. An excellent research track record relative to the candidate’s career stage is expected. The candidate is expected to actively participate in the acquisition of third-party funding and to contribute to the development of collaborative research programs. Teaching is an integral part of the professorial position and teaching in all stages of the study program in German and English language is required. Non-German speakers would be expected to teach in German within a reasonable timeframe. A high-quality teaching concept is therefore expected. Cooperation in academic administration is also expected. The general conditions of employment are according to § 36 of the Higher Education Act of North Rhine-Westphalia (Hochschulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen). The University of Bonn is committed to diversity and equal opportunity. It is certified as a family-friendly university. It aims to increase the proportion of women in areas where women are under-represented and to promote their careers in particular. It therefore strongly encourages women with relevant qualifications to apply. Applications will be handled in accordance with the Landesgleichstellungsgesetz (State Equality Act). Applications from suitable individuals with a certified serious disability and those of equal status are particularly welcome. Please apply with the usual documents (cover letter, CV, copies of diplomas, list of publications including five selected reprints, list of invited talks, list of courses taught, teaching concept, teaching evaluations if available, concise descriptions of current and prospective research projects, and list of third-party funding) by 20.10.2025 via the online portal here. If you have any questions about this position, please contact Prof. Dr. Nikolay Kornienko (acprof@uni-bonn.de).
Stellenausschreibungen auf dieser Internetseite werden kostenlos aufgenommen, wenn sie per E-Mail eingehen. Die Stellenliste Professuren und wissenschaftlicher Nachwuchs wird dann baldmöglichst, spätestens innerhalb einer Arbeitswoche, aktualisiert.
Bitte senden Sie Ihre Angebote an karriere@gdch.de und setzen Sie den Anzeigentext direkt in die Mail oder fügen ihn als .rtf-File bei. Bitte senden Sie uns kein pdf! Um Rückfragen zu vermeiden, geben Sie bitte jeweils an, ob die Veröffentlichung nur im Internet oder zusätzlich in den "Nachrichten" erfolgen soll. Die Stellenanzeige sollte im Fließtext formuliert sein.
Um Interessent:innen einen raschen Überblick zu ermöglichen, sollte der Anzeigentext im ersten Satz die ausgeschriebene Stelle (Professur) und das ausschreibende Institut bzw. die Hochschule enthalten ("Am Institut für xxx der Universität yyy ist eine Professur auf dem Gebiet der Anorganischen Chemie zu besetzen"). Am Ende der Anzeige geben Sie bitte die Adresse für Bewerbungen und das Datum des Bewerbungsschlusses an. Muster finden Sie bei den aktuellen Ausschreibungen unten.
Anzeigen für Professuren und wissenschaftliche Nachwuchskräfte sollten ca. 2.500 Zeichen (inkl. Leerzeichen) nicht überschreiten.
Bitte senden Sie uns keine gestaltete Anzeige! Bei Angaben einer Adresse verlinken wir aber gerne auf den vollständigen Ausschreibungstext. Wir bitten um Verständnis, dass wir Texte, die nicht unseren Richtlinien entsprechen, mit der Bitte um Überarbeitung an den Einsender zurückschicken oder ohne Benachrichtigung der Inserenten kürzen.
1. Die individuelle Anzeige mit Grafiken, Logo etc. Hier können Sie Gestaltung und Textlänge frei wählen. Beispiele für gestaltete Anzeigen finden Sie in unserer Stellenliste Industrie und öffentlicher Dienst. Die Kosten der Anzeige richten sich nach deren Größe. mehr
2. Eine Kleinanzeige im Fließtext ohne Logo, Grafiken etc. Wie bisher haben Sie die Möglichkeit, Ihre Internet-Kleinanzeige zusätzlich als Kleinanzeige in den "Nachrichten" zu veröffentlichen. Für die Veröffentlichung wird eine Pauschale von EUR 150,- zzgl. MwSt berechnet. Bitte teilen Sie uns dann in Ihrer Mail mit, dass Sie die zusätzliche Veröffentlichung der Kleinanzeige in den „Nachrichten“ wünschen.
Job offerings on this website will be posted for free on these websites if they reach us via E-Mail. The job list Professors and Junior Researchers is updated within a week at the latest.
Please send the text of your job advertisement to karriere@gdch.de and insert it right into the Mail or attach it as an .rtf-file. Please do not send PDF files! In order to avoid further inquiries from our sides please do also indicate whether the publication should be online only or additionally in the “Nachrichten”, our monthly member’s magazine.
To provide job seekers a quick overview, the first line of the advertisement should name the vacant position (professorship) and the institute or university with the vacancy (e.g. "Professorship available at the Institute for xxx of yyy University" – please see sample texts). Please also mention the application deadline and give the address for applications at the end of the ad.
The advertisement should have about 2.500 characters including blanks. We reserve the right to shorten longer texts without notifying the advertiser. Please do not send us a designed advertisement! However, you can of course link to the complete announcement on your website.
Should you additionally want to publish your announcement in “Nachrichten aus der Chemie”, you have two options:
1. The individual job advert with graphics, logos etc: Choosing this option you can decide on the layout and text length yourself. For examples for individual ads take a look at our online job market “Industry and public service”. Prices vary according to the ad’s size. more
2. A small ad in form of a continuous text without graphics, logos. etc: You can choose to publish the same announcement as from the list “Universities and Research Institutes” additionally as a small ad in the “Nachrichten”. For a small ad in print we charge EUR 150,- (+ tax). Please mention in your mail if you want an additional publication as a small ad in “Nachrichten”.
GDCh-Karriereservice
Varrentrappstr. 40-42
60486 Frankfurt a. M.
Tel.: +49 69 7917-665 oder -668
E-Mail: karriere@gdch.de
(Erscheinungstermin der Nachrichten ist immer der erste Werktag des jeweiligen Monats)
Annahmeschluss für Anzeigen: 13.10.2025
Annahmeschluss für Anzeigen: 17.09.2025
Auf der Stellenliste Industrie & öffentlicher Dienst finden Sie gelegentlich weitere vakante Professuren.
zuletzt geändert am: 17.05.2024 09:56 Uhr von A.Miller