Als gestandene Persönlichkeit im Berufsleben erinnert man sich an seinen Berufsstart zurück und denkt: Hätte ich das doch damals schon gewusst! CheMento ist das ideale Instrument, um seine eigenen Erfahrungen und Kenntnisse an die nachfolgende Chemiker/innen-Generation weiterzugeben und seine eigenen Social Skills weiter auszubauen.
Mit CheMento können Sie Ihr eigenes Netzwerkes um High Potentials von morgen erweitern und Nachwuchskräfte für Ihr Unternehmen gewinnen.
Der Mehrwert für Mentoren
Als Mentor/in können sich berufserfahrene Chemiker/innen aus
engagieren, die daran interessiert sind, Nachwuchschemikern beim Übergang in das Berufsleben zu beraten, zu begleiten und zu motivieren. Sie sollten mindestens 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung mitbringen. Des weiteren sollten Sie während des laufenden Programms (Zeitdauer: 12 Monate), die Möglichkeit haben, regelmäßige Treffen mit dem zugewiesenen Mentee wahrzunehmen. In welcher Form und Abständen diese Treffen stattfinden, wird individuell vereinbart.
Außer regelmäßigen Gespräche können auch weitere Formen der Unterstützung gewählt werden:
Bitte beachten Sie: Die Wünsche und Erwartungen der Mentee-Bewerber/innen sind der Ausgangspunkt des Matchings. Aus den Anmeldungen als Mentor/in erstellen wir einen Pool potenzieller Mentorinnen und Mentoren. Dann versuchen wir, für den jeweiligen Mentee eine/n geeignete/n Mentor/in aus dem Pool zu finden (siehe auch Matching - wer zu wem). Dies bedeutet, dass nicht jedem Mentor auch ein/e Mentee zugeordnet werden kann. Die Nichtberücksichtigung ist also ausdrücklich keine Beurteilung der fachlichen oder persönlichen Qualifikation.
Die individuellen Bedürfnisse der Mentees bestimmen die Themen der Kooperation. Auf dieser Basis schließen die Tandems zu Beginn der Kooperation eine Vereinbarung, die die Inhalte und Ziele des gemeinsamen Mentoring-Jahres festhalten. Auch Form und Regelmäßigkeit der jeweiligen Treffen neben dem Rahmenprogramm werden zu Beginn besprochen und festgehalten.
Am Ende der Kooperation führen die Tandems ein Abschlussgespräch; Mentees erstellen zusätzlich einen Kurzbericht über ihr Mentoring-Jahr.
Sie haben Interesse, sich als Mentor/in zu engagieren? Darüber freuen wir uns. Um sich als Mentor/in anzumelden, senden Sie uns bitte das Anmeldeformular ausgefüllt zurück.
Hinweis an Mentorinnen und Mentoren der ersten Programme: Das erneute Ausfüllen des Formulars ist nicht nötig. Eine kurze Mail an uns genügt.
Die Anmeldung als Mentor ist ab sofort immer möglich. Bitte beachten Sie vorab die Informationen für Mentoren.
Noch eine Frage offen? Hier gehts zu den FAQs
mentoring@gdch.de
GDCh-Karriereservice
Varrentrappstr. 40-42
60486 Frankfurt a. M.
Tel. 069-7917-665
zuletzt geändert am: 09.02.2018 - 11:01 Uhr von A.Gajda