Rethinking Chemistry

Chemie neu denken – um die globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Energietransformation oder Ernährung von immer mehr Menschen weltweit zu bewältigen, brauchen wir Chemie. Aber es geht nicht nur darum, bestehende Verfahren und Prozesse immer besser und nachhaltiger zu gestalten. An vielen Stellen müssen wir vollkommen neue Wege gehen, Althergebrachtes über Bord werfen und Neues entwickeln, eben komplett neu denken.

Aus diesem Grund hat der GDCh-Vorstand im Jahr 2022 beschlossen, Rethinking Chemistry zum GDCh-Motto zu erklären. Rethinking Chemistry soll Raum geben für neue Gedanken und Ideen zu allen Themenfeldern, zu denen die Chemie wertvolle Beiträge leisten kann und muss. 

Hier finden Sie eine Sammlung zu allen Beiträgen und Aktivitäten zu Rethinking Chemistry. Die Zusammenstellung wird kontinuierlich erweitert. Die neuesten Beiträge finden Sie oben.

Coming soon

Logo des GDCh-Wissenschaftsforums Chemie und Link zur Webseite wifi2023.de

Beiträge zu "Rethinking Chemistry"

Die Arbeitswelt neu denken (März 2023)
Leitartikel von Kai Beckmann, Mitglied der Merck-Geschäftsleitung, CEO von Electronics und Präsident des Bundesarbeitgeberverbands Chemie (BAVC), in den Nachrichten aus der Chemie


Was Digitalisierung bedeutet (Februar 2023)
Leitartikel von Prof. Dr. Jochen Maas, Geschäftsführer Forschung und Entwicklung, Sanofi-Aventis Deutschland, in den Nachrichten aus der Chemie 


Die Transformation transparent machen (Dezember 2022)
Leitartikel von Dr. Harald Schwager Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands, Evonik Industries, Essen, in den Nachrichten aus der Chemie


Gebündelte Kräfte für mehr Nachhaltigkeit (Oktober 2022)
Beitrag des JCF-Teams Nachhaltigkeit der GDCh zu den Nachhaltigkeitsinitiativen der Junchemiker:innen im Jubiläumsheft "Nachhaltigkeit" von CIT PLUS.


Rethinking Chemistry ­– Chemie neu denken und die Herausforderungen als Chance begreifen (Juli 2022)
Beitrag von GDCh-Präsident Karsten Danielmeier über die Herausforderungen, denen sich die Menschheit und auch die chemische Community stellen müssen, im Chemanger.


Now more than ever (Juli 2022)
Leitartikel von Markus Steilemann CEO Covestro, Leverkusen, in den Nachrichten aus der Chemie


„Das ganze komplexe System ändern“ (Mai 2022)
Als Teil des Strukturwandels für die Zeit nach dem Braunkohletagebau sollen in Sachsen zwei Großforschungszentren entstehen. Einer der Anträge in der engeren Auswahl stammt aus der Chemie: das Konzept Chemresilienz des Potsdamer Max-Planck-Direktors Peter Seeberger. Interview in den Nachrichten aus der Chemie


Gemeinsam die Transformation gestalten (März 2022)
Leitartikel  von Dr. Martin Brudermüller, Vorstandsvorsitzender BASF, Ludwigshafen, in den Nachrichten aus der Chemie

zurück zu 
GDCh-Topthemen

zurück zu 
Publikationen​​​​​​​

zuletzt geändert am: 17.05.2023 10:59 Uhr von Webmaster