Die GDCh bietet Ihnen anspruchsvolle, stets aktuelle Kursinhalte und effiziente Konzepte unter der Marke GDCh.academy an. Finden Sie passende Kurse zur Weiter- und Fortbildung oder nehmen Sie an unseren Fachprogrammen teil:
Der Kurs ist einzeln oder als Fachprogramm "Geprüfter Qualitätsexperte GxP GDCh® (m/w/d)" buchbar
vor ort Kurs-ID: 526/23
Ziel des Kurses ist es, dass die Teilnehmenden die Kompetenz der Guten Laborpraxis (GLP) erlangen. Sie erwerben damit Kenntnisse über ein international vorgeschriebenes Qualitätssicherungs- und Dokumentationssystem aus den Bereichen Forschung und toxikologischer Untersuchungen im „Life Science“ Bere…
Start: Dienstag, 14. Februar 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Grundlagen
online Kurs-ID: 402/23
Ziel des Kurses ist es, erste Einblicke in die betriebswirtschaftlichen Arbeitsgebiete und Entscheidungsweisen zu geben. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind Voraussetzung, um wirtschaftliche Aspekte der chemischen Forschung und Produktion besser verstehen und berücksichtigen zu können. Schwerpun…
Start: Montag, 27. Februar 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Grundlagenkurs
online Kurs-ID: 505/23
Der fünftägige Online-Kurs richtet sich an technische Mitarbeiter ohne oder mit geringen NMR-Vorkenntnissen ebenso wie an Mitarbeiter und Doktoranden, die frühere NMR-Kenntnisse wiederauffrischen möchten.Die Teilnehmer werden mit den wichtigsten NMR-Spektrenparametern und deren Zusammenhang mit chem…
Start: Mittwoch, 1. März 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Der Kurs ist einzeln oder als Fachprogramm Geprüfter Wirtschaftschemiker GDCh® (m/w/d) buchbar
hybrid Kurs-ID: 884/23
Die erfolgreiche Formulierung und Umsetzung unternehmerischer Entscheidungen in der chemischen Industrie basiert auf einer Vielzahl quantitativer und qualitativer Informationen. Die Beschaffung und entscheidungsunterstützende Analyse derartiger Informationen ist Aufgabe des Controllings. Ziel des Ku…
Start: Montag, 6. März 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Einzelcoachings: 60 Minuten pro Termin 7 Slots
online Kurs-ID: 950.034
Das Online-Einzelcoaching bietet die Möglichkeit in vertraulicher Atmosphäre berufliche Fragestellungen mit unserer erfahrenen Karriereberaterin und Coach Doris Brenner zu besprechen und hilfreiche Impulse bzw. Feedback zu erhalten. Sie können die Themenschwerpunkte aus Ihrem beruflichen Kontext fre…
Start: Donnerstag, 9. März 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Der Kurs ist einzeln oder als Fachprogramm "Geprüfter Qualitätsexperte GxP GDCh® (m/w/d)" buchbar
hybrid Kurs-ID: 510/23
Die Teilnehmenden erhalten einen praxisorientierten Überblick über die Intentionen und Besonderheiten der QS-Systeme GMP und GLP. Durch zahlreiche Erfahrungsberichte aus der Industrie über behördliche Inspektionen, Kundenaudits und praxisorientierte Arbeiten im Labor wird ihnen anschaulich vermittel…
Start: Donnerstag, 9. März 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
vor ort Kurs-ID: 944/23
Die Zulassung von Chemikalien, Bioziden, Pflanzenschutzmitteln und Pharmazeutika in Europa ist sehr komplex und für Einsteiger oftmals verwirrend. Ziel des Kurses ist es, grundlegendes Know-how zu vermitteln und besser gerüstet zu sein, den Dschungel von Gesetzen und Richtlinien zu durchdringen. Zur…
Start: Freitag, 24. März 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Unternehmensstrategien, Wettbewerbsanalyse und Innovationsmanagement in der chemischen Industrie
vor ort Kurs-ID: 414/23
Die Bedeutung betriebswirtschaftlicher Kenntnisse nimmt in vielen Bereichen, in denen Chemiker arbeiten, einen immer größeren Stellenwert ein. Dabei ist es entscheidend, dass diese Kenntnisse anwendungsorientiert sind und zielgruppenbezogen vermittelt werden. Deshalb hat die GDCh in enger Zusammenar…
Start: Montag, 27. März 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
vor ort Kurs-ID: 674/23
Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Grundlagen, Anwendungen und aktuellen Trends der HPLC-MS/MS und HPLC-HRMS in der Lebensmittel- und Futtermittelanalytik. Der Kurs vermittelt Ihnen einen Überblick über moderne HPLC-MS/MS- und HPLC-HRMS-Techniken und ziegt Ihnen aktuelle Entwicklungen, Trends …
Start: Dienstag, 28. März 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
elearning Kurs-ID: 039/23
Jeder fünfte Industriechemiker arbeitet im klassischen Kunststoffbereich. Hinzu kommt eine erhebliche Anzahl an Polymerchemikern aus Segmenten wie beispielsweise Wasch- und Reinigungsmitteln oder Pharmaformulierungen, in denen funktionale Polymere, also weniger die klassischen Kunststoffe, eine imme…
Start: Montag, 17. April 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Der Kurs ist einzeln oder als Fachprogramm Geprüfter Wirtschaftschemiker GDCh® (m/w/d) buchbar
online Kurs-ID: 878/23
Ziel des Kurses ist es, dass die Teilnehmenden im Rahmen des strategischen Managements einen Überblick über die Vorgehensweise und die verschiedenen Werkzeuge zur Strategieanalyse, -formulierung und -Implementierung erhalten und das Erlernte an praxisorientierten Fallstudien aus Unternehmender chemi…
Start: Mittwoch, 19. April 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Der Kurs ist einzeln oder als Fachprogramm "Geprüfter Qualitätsexperte GxP GDCh® (m/w/d)" buchbar
online Kurs-ID: 525/23
Dieses Intensivtraining vermittelt den Teilnehmenden in kompakter und praxiserprobter Weise die Hintergründe von GMP. Es versetzt sie so in die Lage, die „Sprache GMP“ besser zu verstehen, in der praktischen Umsetzung die richtigen Weichen zu stellen und dabei effizient und effektiv vorzugehen. Die …
Start: Dienstag, 25. April 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Rohstoffauswahl, Herstellung, Stabilitätsprüfung
online Kurs-ID: 591/23
Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, konkrete Problemstellungen bei der Entwicklung von Emulsionen zu erkennen und zu bearbeiten. Anhand ausgewählter Beispiele werden typische Stabilitätsprobleme, Fragen der Rezeptierung und Herstellung von Emulsionen erörtert. Die theoretischen I…
Start: Dienstag, 25. April 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Kurs einzeln oder als Fachprogramm Geprüfter Notfallmanager GDCh® (m/w/d) buchbar
vor ort Kurs-ID: 915/23
Brände, Explosionen, Stoffaustritte oder Unfälle können gravierende Auswirkungen auf die Produktionsfähigkeit von Unternehmen haben und Personen, Umwelt, Anlagevermögen sowie das Image dauerhaft schädigen. Im Rahmen der Implementierung einer Notfallorganisation und vor allem bei der Abarbeitung von …
Start: Mittwoch, 26. April 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
vor ort Kurs-ID: 592/23
Die Teilnehmenden erweitern die erworbenen Grundkenntnisse anhand von Übungen, praxisrelevanten Hinweisen und ausführlicher DoE-Software-Demo und bereiten sich durch konkrete Anleitungen und Hilfsmittel auf die Einführung und Nutzung des DoE im betrieblichen Umfeld besser vor. Die für die industriel…
Start: Freitag, 5. Mai 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
vor ort Kurs-ID: 950.037
Der Bewerbungsprozess beginnt weit früher als beim Schreiben von Bewerbungsunterlagen. Mit diesem Seminar machen Sie sich fit für die Jobsuche. Zielgerichtete Informationen rund um den gesamten Bewerbungsprozess und das Vorstellungsgespräch helfen Ihnen, Ihre individuelle Bewerbungsstrategie zu entw…
Start: Freitag, 5. Mai 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
online Kurs-ID: 642/23
Nahezu alle Unternehmen, insbesondere auch in der Chemieindustrie, werden mit einer zunehmenden Komplexität und Dynamik der betrieblichen Umwelt und einer damit einhergehenden, ansteigenden Wettbewerbsintensität konfrontiert. Lösungsansätze zur erfolgreichen Bewältigung der damit verbundenen Herausf…
Start: Montag, 8. Mai 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Der Kurs ist einzeln oder als Fachprogramm "Geprüfter Qualitätsexperte GxP GDCh® (m/w/d)" buchbar
hybrid Kurs-ID: 523/23
Die Teilnehmenden erhalten einen praxisorientierten Überblick über Methodenvalidierungen in der Analytischen Chemie unter Berücksichtigung von verschiedenen QS-Systemen (GMP, GLP und DIN ISO) und werden mit den wichtigsten Elementen von Validierungsplänen und Berichten vertraut gemacht. Sie sollen i…
Start: Mittwoch, 10. Mai 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Wie verbessere ich die Prozesse in meinem Unternehmen?
hybrid Kurs-ID: 537/23
Der Kurs vermittelt Kenntnisse über die Basiselemente der Qualitätssicherung. Den Teilnehmenden werden Werkzeuge aus dem Bereich der Qualitätssicherung (QS) und des Qualitätsmanagements (QM) an die Hand gegeben, die im Arbeitsalltag helfen sollen, Arbeitsprozesse zu verbessern. Der Kurs soll Einblic…
Start: Donnerstag, 11. Mai 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Für Fortgeschrittene
online Kurs-ID: 669/23
Die Herstellung von sowie der Handel mit Lebensmitteln als auch die Überwachung verlangt nach einer umfassenden Kenntnis der Entwicklungen des deutschen und europäischen Rechts für Lebensmittel. Im Rahmen dieses Workshops werden die wesentlichen Neuerungen des deutschen und europäischen Rechts struk…
Start: Mittwoch, 24. Mai 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Effiziente Zusammenarbeit mit Patentanwälten (m/w/d)
vor ort Kurs-ID: 968/23
Ziel der Veranstaltung ist es, den Zweck und die möglichen Auswirkungen von Patenten in der betrieblichen Praxis zu erkennen und daraus Chancen und Risiken von Patenten abzuschätzen. Weiterhin werden Tipps und Tricks für den betrieblichen Alltag gegeben, um mit Hilfe von Patenten die Geschäftsprozes…
Start: Dienstag, 20. Juni 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
online Kurs-ID: 547/23
Der Kurs vermittelt Kenntnisse über die wichtigsten Anforderungen an Stabilitätsuntersuchungen von in-vitro-diagnostischen Assays sowie die regulatorischen Anforderungen an die Festlegung von Stichprobenumfängen bei Inprozess- und Qualitätskontrollen. Die regulatorischen Anforderungen an Medizinprod…
Start: Freitag, 23. Juni 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Arbeitsschutz in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie
vor ort Kurs-ID: 980/23
Laborleiter:innen führen teilweise selbst Analysen oder Forschungsprojekte durch und haben daneben die Verantwortung für das Personal vom Ingenieur:innen bis zum Praktikanten:innen. Gegenüber der Geschäftsführung müssen die Ergebnisse, aber auch Ereignisse wie Unfälle vertreten werden. Bei diesen vi…
Start: Montag, 26. Juni 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Basiskurs mit Experimenten
vor ort Kurs-ID: 309/23
Die Kursbeschriebung folgt in Kürze. Bei Interesse an dem Kurs füllen Sie kurz unsere Informationsanfrage aus. Wir informieren Sie, soabld es Neuigkeiten zum Kurs gibt.…
Start: Montag, 17. Juli 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Fortgeschrittenenkurs
online Kurs-ID: 506/23
Der online angebotene Kurs eignet sich für technische Mitarbeiter und Wissenschaftler mit Grundkenntnissen in der NMR-Spektroskopie (s. Basiskurs 505). Der Kurs befähigt die Teilnehmer zur selbstständigen Auswertung von ein- und zweidimensionalen 1H- und 13C-NMR-Spektren und zum Einsatz dieser Metho…
Start: Mittwoch, 6. September 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
online Kurs-ID: 981/23
Ziel dieses Kurses ist, die für Kaufleute und Ingenieur:innen in der chemischen Industrie und im Chemie-handel notwendigen grundlegenden Kenntnisse der Allgemeinen, Anorganischen und Organischen Chemie zu vermitteln. Die Teilnehmenden sollen allgemeine Gesetzmäßigkeiten erkennen und Zusammenhänge zw…
Start: Montag, 11. September 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
online Kurs-ID: 538/23
Regulatorische Grundlagen zur Etablierung eines Qualitätsrisikomanagementsystems (QRMS) Gute Herstellungspraxis (GMP) Gute Distributionspraxis (GDP) Best Practice Ansatz: ICH Q9-Guideline Ausgewählte Methoden des QRMS HACCP FMEA Decision tree/fault tree Einbindung des QRMS in das QM-System: Devi…
Start: Dienstag, 12. September 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Der Kurs ist einzeln oder als Fachprogramm "Geprüfter Qualitätsexperte GxP GDCh® (m/w/d)" buchbar
hybrid Kurs-ID: 511/23
Die Teilnehmenden erhalten einen praxisorientierten Überblick über die Intentionen und Besonderheiten der QS-Systeme GMP und GLP. Durch zahlreiche Erfahrungsberichte aus der Industrie über behördliche Inspektionen, Kundenaudits und praxisorientierte Arbeiten im Labor wird ihnen anschaulich vermittel…
Start: Donnerstag, 14. September 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Der Kurs ist einzeln oder als Fachprogramm Geprüfter Wirtschaftschemiker GDCh® (m/w/d) buchbar
vor ort Kurs-ID: 929/23
Der Kurs vermittelt Kenntnisse über die wichtigsten Methoden des Managements von Forschung und Entwicklung (F&E) in der chemischen Industrie. Nach der Teilnahme sind die Absolventen und Absolventinnen in der Lage unternehmerische Innovationsstrategien zu verstehen, selbst zu formulieren und umzusetz…
Start: Donnerstag, 14. September 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Analytische und rechtliche Aspekte bei der Beurteilung von Rückständen aus der Anwendung von Pestiziden
vor ort Kurs-ID: 656/23
Der Kurs soll den Teilnehmenden einen Überblick über moderne Methoden zur Rückstandsanalytik von Pestiziden vermitteln sowie aktuelle Entwicklungen, Trends und Anwendungen aufzeigen. Aktuelle rechtliche Grundlagen und toxikologische Bewertungen sind ebenso Gegenstand der Diskussion. Der Kurs befasst…
Start: Dienstag, 19. September 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
vor ort Kurs-ID: 389/23
Die Rietveld-Analyse hat in den letzten Jahren gewaltige Fortschritte gemacht, wobei laufend neue Anwendungsfelder erschlossen werden. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern die moderne Rietveld-Analyse in Theorie und Praxis anhand einer Reihe von ausgearbeiteten Beispielen näherzubringen. Nach dem…
Start: Donnerstag, 21. September 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Der Kurs ist einzeln oder als Fachprogramm "Geprüfter Qualitätsexperte GxP GDCh® (m/w/d)" buchbar
vor ort Kurs-ID: 536/23
Ziel des Kurses ist es, dass die Teilnehmenden die Kompetenz der Guten Laborpraxis (GLP) erlangen. Sie erwerben damit Kenntnisse über ein international vorgeschriebenes Qualitätssicherungs- und Dokumentationssystem aus den Bereichen Forschung und toxikologischer Untersuchungen im „Life Science“ Bere…
Start: Dienstag, 26. September 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Kurs einzeln oder als Fachprogramm Geprüfter Notfallmanager GDCh® (m/w/d) buchbar
online Kurs-ID: 912/23
Sie erhalten einen Überblick und erlernen Sicherheit im Umgang mit Altlasten und Schadensanierung im Rahmen des Notfall- und Krisenmanagements. Zusätzlich lernen Sie die jeweils erforderlichen rechtlichen Grundlagen und Anforderungen kennen. Teil I: Umgang mit Boden- und Grundwasserbelastungen- Abgr…
Start: Dienstag, 26. September 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Der Kurs ist einzeln oder als Fachprogramm "Geprüfter Qualitätsexperte GxP GDCh® (m/w/d)" buchbar
vor ort Kurs-ID: 535/23
Dieses Intensivtraining vermittelt den Teilnehmenden in kompakter und praxiserprobter Weise die Hintergründe von GMP. Es versetzt sie so in die Lage, die „Sprache GMP“ besser zu verstehen, in der praktischen Umsetzung die richtigen Weichen zu stellen und dabei effizient und effektiv vorzugehen.Die T…
Start: Dienstag, 10. Oktober 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
vor ort Kurs-ID: 335/23
Über die Aufnahme von Routinespektren hinaus bietet die NMR-Spektroskopie das Potenzial für eine Vielzahl spezialisierter Anwendungen, die sich nicht auf die Chemie beschränken, sondern auch für die Lebenswissenschaften, Verfahrenstechnik und behördliche Überwachung von Interesse sind. Dieser Kurs r…
Start: Dienstag, 17. Oktober 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Kurs einzeln oder als Fachprogramm Geprüfter Wirtschaftschemiker GDCh® (m/w/d) buchbar
online Kurs-ID: 962/23
Erfolgreiche Chemieunternehmen sind nicht nur führend auf dem Gebiet der Technologieentwicklung und F&E, sie zeichnen sich auch durch eine starke Kundenorientierung aus. Dies erfordert eine konsequente Marktorientierung aller Funktionsbereiche. Hier setzt der zweitägige Online-Kurs an: Mitarbeiter i…
Start: Donnerstag, 19. Oktober 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
elearning Kurs-ID: 041/23
Jeder fünfte Industriechemiker arbeitet im klassischen Kunststoffbereich. Hinzu kommt eine erhebliche Anzahl an Polymerchemikern aus Segmenten wie beispielsweise Wasch- und Reinigungsmitteln oder Pharmaformulierungen - hier spielen funktionale Polymere, also weniger die klassischen Kunststoffe, eine…
Start: Montag, 23. Oktober 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Optionaler Vorbereitungskurs zum Geprüften Wirtschaftschemiker GDCh® 2024 (m/w/d)
elearning Kurs-ID: 900/23
Ohne grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse geht es nicht! Um betriebswirtschaftliche Entscheidungen treffen zu können ist ein Verständnis wesentlicher betriebswirtschaftlicher Denkweisen und Instrumente unumgänglich. Der Kurs bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Bereiche d…
Start: Mittwoch, 1. November 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Der Kurs ist einzeln oder als Fachprogramm "Geprüfter Qualitätsexperte GxP GDCh® (m/w/d)" buchbar
hybrid Kurs-ID: 533/23
Die Teilnehmenden erhalten einen praxisorientierten Überblick über Methodenvalidierungen in der Analytischen Chemie unter Berücksichtigung von verschiedenen QS-Systemen (GMP, GLP und DIN ISO) und werden mit den wichtigsten Elementen von Validierungsplänen und Berichten vertraut gemacht. Sie sollen i…
Start: Dienstag, 7. November 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Praxisorientierter Einstiegskurs
online Kurs-ID: 605/23
Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Grundkenntnissen über die Zusammensetzung, Eigenschaften, Herstellung und Untersuchung von Emulsionen im Bereich Kosmetik und Pharmazie mit dem Hintergrund, neue Produktentwicklungen und auftretende Probleme in Labor und Produktion schneller und gezielter hand…
Start: Dienstag, 7. November 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
vor ort Kurs-ID: 406/23
Ziel des Kurses ist es, junge Chemiker:innen auf eine mögliche erste Führungsaufgabe vorzubereiten. Als Laborleitung werden junge Chemiker:innen beim Wechsel von der Universität in ein Unternehmen in der Regel schnell in eine Führungsposition gebracht. Dies bringt sie in Situationen, auf die sie man…
Start: Donnerstag, 9. November 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Der Kurs ist einzeln oder als Fachprogramm Geprüfter Notfallmanager GDCh® (m/w/d) buchbar
online Kurs-ID: 911/23
Schwere und auch tödliche Arbeitsunfälle sind glücklicherweise eher selten, können jedoch bedauerlicherweise nicht vollständig ausgeschlossen werden. Kommt es neben den unmittelbaren Personenschäden auch noch zu Auswirkungen auf die Nachbarschaft z. B. durch chemische Kontaminationen, wird ein solch…
Start: Freitag, 10. November 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Kurs einzeln oder als Fachprogramm Geprüfter Wirtschaftschemiker GDCh® (m/w/d) buchbar
hybrid Kurs-ID: 880/23
Moderne und erfolgreiche Unternehmen der chemischen Industrie zeichnen sich durch einen hohen Organisationsgrad aus. Ein geeigneter organisatorischer Rahmen bildet sowohl auf Unternehmens- als auch auf Projektebene die Voraussetzung dafür, komplexe Aufgaben in einem dynamischen Umfeld zu bewältigen.…
Start: Donnerstag, 16. November 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Kurs einzeln oder als Fachprogramm Geprüfter Notfallmanager GDCh® (m/w/d) buchbar
vor ort Kurs-ID: 910/23
Im Rahmen eines Störungs- oder auch Notfallmanagements wird oft eine Vielzahl von möglichen Szenarien als Ursache diskutiert. Meist wird hier von technischem oder menschlichem Versagen ausgegangen. Vorsätzliche Ursachen, die zu einer Störung oder einem Notfall führen können, sollten jedoch mit in Mi…
Start: Donnerstag, 23. November 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Untersuchung auf GVO, Allergene sowie Tier- und Pflanzenarten
hybrid Kurs-ID: 609/23
Sie erhalten einen Überblick über die derzeitigen Anwendungen von molekularbiologischen Methoden in der Analytik von Lebensmitteln sowie deren Möglichkeiten und Grenzen. Darüber hinaus werden Ihnen die Trends bei der Anwendung der Methoden aufgezeigt. Diesjähriger Schwerpunkt ist das Metabarcoding z…
Start: Donnerstag, 23. November 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
online Kurs-ID: 907/23
Chemical process development is generally not taught as part of degree courses in higher education; the conversion of a synthetic route used for making milligram or gram quantities of a chemical into a process for manufacturing multi-kilogram and tonne quantities is typically learnt “on the job” by …
Start: Montag, 27. November 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Richtlinienkonformität und Kompetenzerhalt: technische Grundlagen qualitätsgerechter Laborarbeit (gemeinsam veranstaltet mit EUROLAB/Deutschland)
vor ort Kurs-ID: 517/23
Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen über die grundlegenden Anforderungen der Norm DIN EN ISO/IEC 17025 an die Qualitätssicherung und die Qualitätslenkung im analytischen Laboratorium. Die Teilnehmenden werden mit den wichtigsten Elementen wie Referenzmaterialien, Messunsicherheit, Rü…
Start: Donnerstag, 30. November 2023
Mehr Infos unter GDCh.academy
Die Anmeldung zu diesen Kursen erfolgt separat.
Seit Jahrzehnten hat die Lehrerfortbildung eine hohe Priorität im Aufgabenspektrum der GDCh und insbesondere der FG Chemieunterricht.
Mit der Bahn ab
€ 54,90 (einfach) zu Veranstaltungen
der GDCh
zuletzt geändert am: 06.02.2023 10:10 Uhr von M.Bundschuh