
am 26.11.2020
Link:
Anfrage von Informationsmaterial
Kontaktdaten:
fb@gdch.de
Tel.: +49 69 7917-364/-291
Fax: +49 69 7917-475
Ziel:
Der Kurs soll den Teilnehmern vertieftes Handwerkszeug für
ihre Arbeit in der Elementspurenanalytik vermitteln.
Neben der geeigneten Probenvorbereitung für verschiedene
Matrices gehört ein Überblick über Mehrelementbestimmungs-verfahren für Elementgesamtgehalte zum Programm. Auf Fehlerquellen, die Fehlersuche, die Qualitätssicherung, die Ergebnisbeurteilung und die Datenqualität sowie mögliche
Fehlentwicklungen in Organisationsstrukturen wird eingegangen.
Inhalt:
Schwerpunkte des Kurses sind:
■ Probenvorbereitung
■ Mehrelementbestimmungsverfahren
■ Strategien zur Fehlersuche, mögliche Fehlerquellen
■ Qualitätsmanagement und Validierungsstrategien
■ Datenqualität und rechtliche Beurteilung
■ Fehlentwicklungen in Organisation und Struktur einer Untersuchungseinheit
Zielgruppe:
Elementspurenanalytiker aus Industrie, Handelslaboratorien
und der amtlichen Überwachung (Laborleiter, Sachverständige,
Teamleiter)
Gebühr für Mitglieder: 530 EUR
Gebühr für Nichtmitglieder: 600 EUR