In den 60 Ortsverbänden und 54 Regionalforen des JungChemikerForums der GDCh finden monatlich eine Vielzahl von Vorträgen und Veranstaltungen statt, die sowohl ein Fachpublikum als auch an der Chemie Interessierte ansprechen.
Datum | VA-NR | Veranstaltung | |
---|---|---|---|
28.06.2022 |
(Titel wird noch bekannt gegeben)
Ort: Universität Bonn
am 28.06.2022 (17:00 Uhr) Kontaktdaten: |
||
29.06.2022 ![]() |
Synthesis, Coordination and Catalytic Behaviour of 1,1ʹ-Bis(diphenylphosphino)ferrocene Analogues
Ort: Universität Leipzig
am 29.06.2022 (17:15 Uhr) Kontaktdaten: |
||
30.06.2022 |
Bioinspired Small Molecule Activation for Energy-Related Catalysis
Ort: Ortsverband Erlangen-Nürnberg
am 30.06.2022 (17:15 Uhr) Kontaktdaten: |
||
04.07.2022 |
Development of New Synthetic Methods as Key Tool and Inspiration for Sustainable Chemistry
Ort: Paderborn
am 04.07.2022 (16:00 Uhr) Kontaktdaten: |
||
04.07.2022 |
Elektrochemie an einzelnen Nanopartikeln und winzigen Elektroden – warum weniger manchmal mehr ist.
Ort: Universität des Saarlandes (OV Saar)
am 04.07.2022 (17:00 Uhr) Kontaktdaten: |
||
04.07.2022 |
Geo-Anthropology
Ort: Berlin
am 04.07.2022 (17:00 Uhr) Kontaktdaten: |
||
05.07.2022 |
Die Chemie pyrotechnischer Täuschkörper
Ort: Kaiserslautern
am 05.07.2022 (17:15 Uhr) Kontaktdaten: |
||
06.07.2022 |
Unraveling the working mechanism of a tumor suppressor lipid with light-driven lipid probes
Ort: Wuppertal-Hagen
am 06.07.2022 (17:15 Uhr) Kontaktdaten: |
||
07.07.2022 |
Beryllium: das Enfant Terrible der Elemente
Ort: Universität Leipzig
am 07.07.2022 (17:00 Uhr) Kontaktdaten: |
||
07.07.2022 |
GDCh-Kolloquium "Dynamic Magnetic Properties of Lanthanide Organometallic Sandwich Complexes"
Ort: Technische Universität Chemnitz - Institut für Chemie - https://webroom.hrz.tu-chemnitz.de/gl/mic-3zb-wva-srn - Raum 1/232
am 07.07.2022 (16:00 Uhr) Kontaktdaten: |
zuletzt geändert am: 10.02.2021 10:34 Uhr