Ob im Inhouse-Seminar oder in einem Fortbildungskurs, auf der Fachgruppen-Jahrestagung oder bei einem internationalen Kongress – Experten und Wissenschaftler teilen auf GDCh-Veranstaltungen ihr Wissen mit Ihnen. Mehr als 8.000 Chemikerinnen und Chemiker nehmen Jahr für Jahr diese Angebote wahr. Die konstant hohe Qualität und Aktualität garantieren dabei das GDCh-Netzwerk, die jahrzehntelange Organisationserfahrung und ein offenes Ohr für alle Anliegen der Chemical Community.
Wählen Sie aus rund 85 Fortbildungen und über 20 Tagungen die für Sie passenden Veranstaltungen aus!
Mit der Bahn ab € 99,- zu
Veranstaltungen der GDCh
Datum | VA-NR | Veranstaltung | |
---|---|---|---|
15.01.2020 |
Exploring heterogeneous systems for DNA-encoded library synthesisDetailseite
Ort: Dortmund
am 15.01.2020 (16:15 Uhr)
Kontaktdaten: |
||
15.01.2020 |
Metabolomics – between hope and hype?Detailseite
Ort: Wuppertal-Hagen
am 15.01.2020 (17:15 Uhr)
Kontaktdaten: |
||
16.01.2020 |
Molecular insights into self-healing polymers: probing chain dynamics by solid-state NMR and complementary methodsDetailseite
Ort: Siegen
am 16.01.2020 (16:30 Uhr)
Kontaktdaten: |
||
16.01.2020 |
Quantum cascade laser combs for spectroscopy and sensingDetailseite
Ort: Karlsruhe
am 16.01.2020 (17:30 Uhr)
Kontaktdaten: |
||
16.01.2020 |
Wasserlösliche Synthons eröffnen neue Perspektiven in der Chemie Sb-modifizierter PolyoxovanadateDetailseite
Ort: Universität Bayreuth
am 16.01.2020 (17:00 Uhr)
Kontaktdaten: |
||
16.01.2020 |
Heilbronner-Hückel-VorlesungDetailseite
Ort: Göttingen
am 16.01.2020 (17:00 Uhr)
Kontaktdaten: |
||
16.01.2020 |
From Superbasic Phosphines to Phosphorus-based Lewis SuperacidDetailseite
Ort: Rostock
am 16.01.2020 (17:00 Uhr)
Kontaktdaten: |
||
16.01.2020 |
Reaktionskinetik und Verbrennungschemie vier Generationen nach Wilhelm JostDetailseite
Ort: Leipzig
am 16.01.2020 (17:00 Uhr)
Kontaktdaten: |
||
16.01.2020 |
With a little help from my friends: Cooperativity in CatalysisDetailseite
Ort: Hamburg
am 16.01.2020 (16:15 Uhr)
Kontaktdaten: |
||
20.01.2020 |
Bachelor-Master-InfoabendDetailseite
Ort: Kiel
JCF-VeranstaltungArt:am 20.01.2020 (16:00 Uhr)
Kontaktdaten: |
Das GDCh-Fortbildungsprogramm bietet Ihnen aus den Bereichen der Chemie, weiteren Naturwissenschaften und fachübergreifenden Gebieten wie z.B. Qualitätssicherung, BWL oder Patentrecht effektive Schulungen an. Ob Sie in Ihrem Arbeitsbereich die neuesten Methoden kennenlernen oder durch eine weitere Qualifikation Ihre Karriere unterstützen möchten, bei uns finden Sie die passenden Kurse.
Kursangebot
Fachprogramme
Informationen für Teilnehmer
Inhouse-Kurse
Informations- und Erfahrungsaustausch auf hohem Niveau
Wir unterstützen wesentlich die GDCh-Strukturen bei der Vorbereitung und Organisation Ihrer Tagungen als bedeutende Kommunikationsforen der GDCh. Darüber hinaus organisieren wir nach fachlicher Abstimmung auch internationale Kongresse und Konferenzen. Sprechen Sie uns an!
Teilnahmebedingungen
Wir organisieren Ihre Tagung
Die Ortsverbände und JCF-Regionalforen der GDCh haben es sich zur Aufgabe gemacht, mit ihren lokal organisierten Veranstaltungen nicht nur die Fachwelt anzusprechen, sondern darüber hinaus den an den Naturwissenschaften Interessierten allgemein verständliche Einblicke in die Vielfalt der Chemie in Forschung und Industrie zu geben. Die Bandbreite der Vorträge reicht von den klassischen Fachvorträgen zu aktuellen und historischen Themen über die an den Hochschulen traditionellen Weihnachtskolloquien bis hin zu immer gut besuchten Experimentalvorlesungen.
zuletzt geändert am: 06.11.2017 11:49 Uhr von mpm