In den 60 Ortsverbänden und 54 Regionalforen des JungChemikerForums der GDCh finden monatlich eine Vielzahl von Vorträgen und Veranstaltungen statt, die sowohl ein Fachpublikum als auch an der Chemie Interessierte ansprechen.
Datum | VA-NR | Veranstaltung | |
---|---|---|---|
07.07.2022 |
Beryllium: das Enfant Terrible der Elemente
Ort: Universität Leipzig
am 07.07.2022 (17:00 Uhr) Kontaktdaten: |
||
07.07.2022 |
GDCh-Kolloquium "Dynamic Magnetic Properties of Lanthanide Organometallic Sandwich Complexes"
Ort: Technische Universität Chemnitz - Institut für Chemie - https://webroom.hrz.tu-chemnitz.de/gl/mic-3zb-wva-srn - Raum 1/232
am 07.07.2022 (16:00 Uhr) Kontaktdaten: |
||
11.07.2022 |
Interfacial and transport phenomena in batteries
Ort: Paderborn
am 11.07.2022 (16:00 Uhr) Kontaktdaten: |
||
11.07.2022 |
„Electrocatalysis – From well-defined model electrodes to porous electrode materials“
Ort: Berlin
am 11.07.2022 (17:00 Uhr) Kontaktdaten: |
||
11.07.2022 |
Using Pd Catalysis to Explore Biology
Ort: Potsdam
am 11.07.2022 (16:15 Uhr) Kontaktdaten: |
||
12.07.2022 |
Parahydrogen-induced Polarization
Ort: Kaiserslautern
am 12.07.2022 (17:15 Uhr) Kontaktdaten: |
||
12.07.2022 |
Stand-up Science - Tales from Physical Organic Chemistry
Ort: Gießen
am 12.07.2022 (17:15 Uhr) Kontaktdaten: |
||
12.07.2022 |
Catalysis for a Clean and Sustainable Future: Fundamental Insights Using Operando Techniques
Ort: online
am 12.07.2022 (17:00 Uhr) Kontaktdaten: |
||
12.07.2022 |
Multinary Clusters: Atomically Precise Materials with Uncommon Properties
Ort: Kassel
am 12.07.2022 (17:15 Uhr) Kontaktdaten: |
||
13.07.2022 |
„Zur Chemie des elementaren Bösen – Chemische Aspekte der nuklearen Entsorgung“
Ort: JFC Freiberg
am 13.07.2022 (16:15 Uhr) Kontaktdaten: |
zuletzt geändert am: 10.02.2021 10:34 Uhr