Die GDCh bietet Ihnen anspruchsvolle,
stets aktuelle Kursinhalte und
effiziente Konzepte.
Erleben Sie hochkarätige Vorträge, Poster- und Firmenausstellungen und treffen Sie Teilnehmende aus Ihrer Community bei unseren Tagungen 2022.
Erreichen Sie ein starkes Netzwerk von über 60.000 Chemiker:innen und Chemieinteressenten. Seien Sie dabei.
Datum | VA-NR | Veranstaltung | |
---|---|---|---|
20.06.2022 | 879/22 |
Online-Kurs 879/22: Rechnungswesen, Jahresabschlussanalyse
Ort: Online
vom 20.06.2022 bis 14.07.2022 Kontaktdaten: |
|
07.07.2022 |
Beryllium: das Enfant Terrible der Elemente
Ort: Universität Leipzig
am 07.07.2022 (17:00 Uhr) Kontaktdaten: |
||
07.07.2022 |
GDCh-Kolloquium "Dynamic Magnetic Properties of Lanthanide Organometallic Sandwich Complexes"
Ort: Technische Universität Chemnitz - Institut für Chemie - https://webroom.hrz.tu-chemnitz.de/gl/mic-3zb-wva-srn - Raum 1/232
am 07.07.2022 (16:00 Uhr) Kontaktdaten: |
||
11.07.2022 |
Interfacial and transport phenomena in batteries
Ort: Paderborn
am 11.07.2022 (16:00 Uhr) Kontaktdaten: |
||
11.07.2022 |
8th Regional Symposium on Electrochemistry of South-East Europe
Ort: Graz, Österreich
vom 11.07.2022 bis 15.07.2022 Kontaktdaten: |
||
11.07.2022 |
„Electrocatalysis – From well-defined model electrodes to porous electrode materials“
Ort: Berlin
am 11.07.2022 (17:00 Uhr) Kontaktdaten: |
||
11.07.2022 |
Using Pd Catalysis to Explore Biology
Ort: Potsdam
am 11.07.2022 (16:15 Uhr) Kontaktdaten: |
||
12.07.2022 |
Parahydrogen-induced Polarization
Ort: Kaiserslautern
am 12.07.2022 (17:15 Uhr) Kontaktdaten: |
||
12.07.2022 |
Stand-up Science - Tales from Physical Organic Chemistry
Ort: Gießen
am 12.07.2022 (17:15 Uhr) Kontaktdaten: |
||
12.07.2022 |
Catalysis for a Clean and Sustainable Future: Fundamental Insights Using Operando Techniques
Ort: online
am 12.07.2022 (17:00 Uhr) Kontaktdaten: |
Das GDCh-Fortbildungsprogramm bietet Ihnen aus den Bereichen der Chemie, weiteren Naturwissenschaften und fachübergreifenden Gebieten wie z.B. Qualitätssicherung, BWL oder Patentrecht effektive Schulungen an. Ob Sie in Ihrem Arbeitsbereich die neuesten Methoden kennenlernen oder durch eine weitere Qualifikation Ihre Karriere unterstützen möchten, bei uns finden Sie die passenden Kurse.
Kursangebot
Fachprogramme
Informationen für Teilnehmer
Inhouse-Kurse
Informations- und Erfahrungsaustausch auf hohem Niveau
Wir unterstützen wesentlich die GDCh-Strukturen bei der Vorbereitung und Organisation Ihrer Tagungen als bedeutende Kommunikationsforen der GDCh. Darüber hinaus organisieren wir nach fachlicher Abstimmung auch internationale Kongresse und Konferenzen. Sprechen Sie uns an!
Teilnahmebedingungen
Wir organisieren Ihre Tagung
Die Ortsverbände und JCF-Regionalforen der GDCh haben es sich zur Aufgabe gemacht, mit ihren lokal organisierten Veranstaltungen nicht nur die Fachwelt anzusprechen, sondern darüber hinaus den an den Naturwissenschaften Interessierten allgemein verständliche Einblicke in die Vielfalt der Chemie in Forschung und Industrie zu geben. Die Bandbreite der Vorträge reicht von den klassischen Fachvorträgen zu aktuellen und historischen Themen über die an den Hochschulen traditionellen Weihnachtskolloquien bis hin zu immer gut besuchten Experimentalvorlesungen.
zuletzt geändert am: 28.04.2022 12:21 Uhr von M.Bundschuh