Schwefel und seine Verbindungen gehören nicht nur zu den wichtigsten Ausgangsstoffen für die chemische Industrie, sondern bieten auch eine erstaunliche Strukturvielfalt. Schwefel kann sowohl negativ als auch positiv geladene Ionen bilden und ist wegen seiner vielen homoatomaren Verbindungen ein spannendes Forschungsgebiet. Zum Beitrag über Schwefel auf der Webseite Faszination Chemie.
Warum man Schwefel oft mit Gestank in Verbindung bringt und was genau stinkt, wird in diesem Video von Chemie-simpleclub erklärt. Und die schöne Reaktion, wenn man Zink und Schwefel vermischt und anzündet, wird in diesem Video gezeigt. Auch im Video-Wettbewerb von ChemistryViews gibt es ein Video über Schwefel.
Warum Schwefel das Lieblingselement von Prof. Dr. Tien‐Yau Luh ist, sehen Sie im Beitrag "In My Element" von Chemistry.
zuletzt geändert am: 07.11.2019 15:56 Uhr von N/A